Goyax Logo

Umsatzspitzenreiter Aktien

NameKurszeitKursDiff %Umsatz in €
Rheinmetall21:191.436,50EUR+4,78756.917.191
SAP21:57229,95EUR+0,63386.415.661
Dt. Telekom21:5131,400EUR+1,52331.012.620
Allianz21:33340,00EUR+2,10329.968.213
Apple21:40181,00EUR+3,46322.517.352
NVIDIA21:5897,49EUR+0,11316.329.566
Siemens21:38187,52EUR+1,59313.380.798
Dt. Bank21:5520,40EUR+3,20199.700.072
Dt. Börse21:27269,50EUR+0,41182.039.663
Siemens Energy21:4456,80EUR+3,92177.636.970

Mehr Aktien-Umsatzspitzenreiter →

Kryptowährungen

Bitcoin21:2574.670,50+1,21 %
Ethereum21:251.436,33+1,98 %
Solana21:25114,17+0,57 %
Dogecoin21:250,1397-2,64 %

Mehr Kryptowährungen →

Top/Flop Aktien Deutschland

NameKurszeitKursDiff %
CEOTRONICS AG21:5912,40EUR+24,25
Softing AG20:213,520EUR+20,55
Advanced Blockchain AG20:593,100EUR+20,16
Viromed Medical AG21:425,450EUR+17,97
Quirin Privatbank AG21:463,560EUR+10,56
SBF AG20:544,780EUR-5,35
4SC AG19:532,660EUR-6,99
LS telcom AG20:543,920EUR-7,11
Binect AG20:491,590EUR-11,17
Ibu-TecAdv. Mater.21:165,700EUR-14,67

*Deutsche Aktien ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Top/Flop Aktien Ausland

NameKurszeitKursDiff %
Sequana Medical NV22:541,382EUR+66,91
Theratechnologies Inc.22:552,160EUR+34,16
Steyr Motors AG22:5944,40EUR+24,72
Lubawa SA ZY 0,222:593,010EUR+23,97
MP Materials Corp.22:5924,10EUR+21,41
One Group Hospitality Inc.,The22:592,320EUR-9,38
Children's Place Inc., The22:554,940EUR-10,18
Beam Global Inc.22:591,380EUR-12,10
Proshares Ultra Technology15:3644,02EUR-14,75
BBVA Banco Frances Ordinarias13:385,000EUR-28,57

*Ausländische Aktien an Deutschen Börsen ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Rohstoffe

Gold Feinunze15.04.3.212,18+0,07 %
Silber Feinunze15.04.32,35-0,006 %
Platin Feinunze20:01959,50+1,64 %
Brent Rohöl Ind.23:0064,89+0,31 %
CRB-Index11.04.290,42+1,86 %

Mehr Rohstoffe →

Wechselkurse

EUR/USD11.04.1,1346+2,38 %
EUR/CHF11.04.0,9252-0,51 %
EUR/GBP14.04.0,8638-0,34 %
EUR/PLN14.04.4,2860-0,22 %
EUR/JPY11.04.162,0700+0,49 %

Mehr Wechselkurse →

Kurzmeldungen

Siltronic
33,48 -0,36%

09:57 Leichtes Aufatmen bei Siltronic. Die Aktie des Waver-Herstellers, die in der letzten Woche etwas mehr als 11 Prozent abgeben musste, setzt im Xetra-Handel am Montagmorgen zur Erholung an. Bis 9:47 zieht das Papier um 3,92 Prozent an. Ausschlaggebend für den Kursgewinn ist die Entscheidung der USA, vorerst auf Zollerhöhungen für bestimmte technische Produkte, u.a. Smartphones, Computer und Halbleiter, zu verzichten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Infineon
27,03 +2,50%

09:51 Die Entscheidung der USA, vorerst auf Zollerhöhungen für bestimmte technische Produkte, u.a. Smartphones, Computer und Halbleiter, zu verzichten, treibt Tech-Aktien rund um den Globus wieder aufwärts. Infineon profitiert ebenfalls davon. Die Aktie des Halbleiterherstellers kletter am Xetra-Handel bis 9:49 h um 3,77 Prozent.

Quelle: Goyax-Redaktion
Novartis
95,79 +2,82%

11.04. Novartis plant, in den kommenden fünf Jahren rund 23 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Standorte in den USA zu investieren. Ziel ist es, die Produktion sämtlicher wichtiger Medikamente für US-Patienten innerhalb der Vereinigten Staaten sicherzustellen, wie der Pharmakonzern in der Nacht mitteilte. Teil des Investitionsprogramms ist unter anderem der Bau eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums in San Diego sowie sechs neuer Produktionsanlagen. Insgesamt sollen dadurch fast 1.000 neue Arbeitsplätze in den USA entstehen. Die Ankündigung erfolgte kurz nachdem US-Präsident Donald Trump erhebliche Zölle auf Pharmaimporte in Aussicht gestellt hatte.

Quelle: Goyax-Redaktion

Blog

Indizes

L&S DAX Ind.22:5120.921,50+0,99 %
DAX17:5920.954,83+2,85 %
MDAX17:5926.627,26+3,31 %
TecDAX17:593.388,55+2,76 %
SDAX18:0014.874,42+3,00 %
Cboe DE 40 TR17:30176,92+2,63 %
Cboe EUR 50 TR17:301.195,64+2,42 %
Cboe UK 100 TR17:30907,00+2,05 %
Nikkei 22507:4133.982,36+1,18 %
Hang Seng Index10:0821.406,57+2,20 %

Mehr Aktienindizes →

Marktberichte

DAX
20.954,83 +2,85%

18:02 Deutlich aufwärts ging es für den Dax am Montag. Der deutsche Leitindex legte um 2,85 Prozent zu und schloss bei 20.954,83 Punkten. Das Chartbild hellt sich zaghaft auf, der Deutsche Aktienindex könnte nun zeitnah wieder über 21.000 Punkte springen. Grundsätzlich ist er aber noch weit weg vom Stand vor dem internationalen Ausverkauf. Auslöser für die Entspannung an der Börse war eine Ankündigung der US-Regierung vom Wochenende. Bestimmte Elektronikprodukte wie Smartphones, Laptops und andere wichtige Geräte sollen von geplanten Sonderzöllen ausgenommen werden ? auch gegenüber Ländern wie China. Besonders profitieren davon US-Technologieunternehmen wie Apple, die einen Großteil ihrer Hardware in Asien fertigen lassen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Nikkei 225
33.982,36 +1,18%

09:46 An der Börse Tokio verabschiedete sich der japanische Leitindex am Montag mit einem Kursgewinn von 1,18 Prozent auf 33.982,36 Punkte in den Feierabend. Neben den guten Vorgaben der US-Börsen, stützte die Entscheidung der USA, bei ausgewählten technischen Produkten, u.a. Smartphones, Computer, Festplatten und Flachbildschirme, vorerst auf Zollerhöhungen zu verzichten. Dies gilt auch für Produkte aus China. Hintergrund ist die Sorge, das besagte Produkte für den US-Verbraucher zu teuer werden könnten. Ein Großteil dieser Produkte wird im Reich der Mitte gefertigt. Marktbeobachter mahnen jedoch zur Vorsicht, da sich die Situation nach Lust und Laune des US-Präsidenten auch jederzeit wieder ändern könnte. Zudem plane Donald Trump US-Medien zufolge bereits Zusatzzölle für weitere Branchen.

Quelle: Goyax-Redaktion
EuroStoxx 50 PR
4.911,39 +2,59%

09:39 Klar aufwärts geht es für den EuroStoxx 50 am Montagmorgen. Um 9:18 h weist er ein Kursplus von 1,86 Prozent auf 4.876,07 Punkte aus. Der Auswahlindex der Eurozone nicht nur von den guten Vorgaben aus Übersee, sondern auch von der Entscheidung der USA, für bestimmte technische Produkte, u.a. Smartphones, Computer, Festplatten und Flachbildschirme, vorerst auf Zollerhöhungen zu verzichten. Dies gilt auch für Produkte aus China. Hintergrund ist die Sorge, das besagte Produkte für den US-Verbraucher zu teuer werden könnten. Ein Großteil dieser Produkte wird im Reich der Mitte gefertigt. Marktbeobachter mahnen jedoch zur Vorsicht, da sich die Situation nach Lust und Laune des US-Präsidenten auch jederzeit wieder ändern könnte. US-Medien zufolge plane Donald Trump zudem bereits Zusatzzölle für weitere Branchen.

Quelle: Goyax-Redaktion

Termine

Beiersdorf
117,10 +1,30%

15.04. Quartalszahlen Q1

DAX
20.954,83 +2,85%

15.04. DEU: ZEW-Konjunkturerwartungen 4/25

EUR/USD
1,135 -0,02%

15.04. USA: Im- und Exportpreise 3/25,Empire State Index 4/25

EuroStoxx 50 PR
4.911,39 +2,59%

15.04. EUR: Industrieproduktion 2/25

Airbus SE
140,24 +1,64%

15.04. Hauptversammlung