Umsatzspitzenreiter Aktien
Name | Kurszeit | Kurs | Diff % | Umsatz in € |
---|---|---|---|---|
Rheinmetall | 23.04. | 1.363,50EUR | -4,62 | 900.609.286 |
SAP | 23.04. | 239,50EUR | +7,96 | 885.905.645 |
Allianz | 23.04. | 355,60EUR | -0,42 | 463.215.784 |
Siemens | 23.04. | 196,66EUR | +3,09 | 429.657.692 |
Dt. Telekom | 23.04. | 32,720EUR | +1,77 | 358.097.959 |
Siemens Energy | 23.04. | 65,06EUR | +0,87 | 265.354.107 |
Dt. Bank | 23.04. | 21,92EUR | +3,27 | 205.003.127 |
Münchner Rück | 23.04. | 607,80EUR | -0,26 | 198.518.466 |
NVIDIA | 23.04. | 90,72EUR | +5,18 | 197.960.891 |
E.ON | 23.04. | 15,09EUR | -2,93 | 195.952.200 |
Kryptowährungen
Mehr Kryptowährungen →
Top/Flop Aktien Deutschland
Name | Kurszeit | Kurs | Diff % |
---|---|---|---|
Stratec | 23.04. | 25,20EUR | +10,28 |
SFC Energy AG | 23.04. | 23,45EUR | +9,07 |
Cantourage Group SE | 23.04. | 5,240EUR | +8,94 |
SAP | 23.04. | 239,50EUR | +8,37 |
FinLab | 23.04. | 13,00EUR | +8,33 |
Binect AG | 23.04. | 1,630EUR | -7,91 |
Friedr. Vorwerk | 23.04. | 54,80EUR | -8,21 |
Mister Spex SE | 23.04. | 1,270EUR | -8,63 |
Biofrontera AG | 23.04. | 2,340EUR | -11,36 |
Pantaflix | 23.04. | 1,080EUR | -11,48 |
*Deutsche Aktien ab einer Kurshöhe von 1 €.
Mehr Top-Flop-Listen →
Top/Flop Aktien Ausland
Name | Kurszeit | Kurs | Diff % |
---|---|---|---|
Healthcare Services Group Inc. | 23.04. | 10,60EUR | +30,06 |
Rezolute Inc. | 23.04. | 3,480EUR | +28,89 |
Pony AI Inc. | 23.04. | 4,820EUR | +28,19 |
Maxeon Solar Technologies Ltd. | 23.04. | 2,910EUR | +24,36 |
Tuya Inc. | 23.04. | 2,000EUR | +22,70 |
Oryzon Genomics S.A. | 23.04. | 2,580EUR | -10,73 |
Serabi Gold | 23.04. | 1,780EUR | -11,88 |
AMOEBA | 23.04. | 1,034EUR | -13,83 |
Critical Metals Ltd. | 23.04. | 1,380EUR | -16,36 |
Aspen Pharmacare Hldgs PLC | 23.04. | 5,500EUR | -26,67 |
*Ausländische Aktien an Deutschen Börsen ab einer Kurshöhe von 1 €.
Mehr Top-Flop-Listen →
Zinsen
Leitzins EZB | 23.04. | 2,400 | |
Spitzenrefinanzierungsfazilität | 23.04. | 2,650 | |
Basiszins | 23.04. | 2,270 | |
Bundesobl. S 188 (5 J.) | 23.04. | 101,72 | -0,24 % |
Bund Future Ind. | 23.04. | 131,32 | -0,45 % |
Euro Short-Term Rate (ESTR) | 22.04. | 2,417 | |
Euribor 3M | 22.04. | 2,191 | +0,37 % |
REX Gesamt Kursindex | 23.04. | 126,69 | -0,10 % |
Umlaufrendite | 23.04. | 2,330 | +1,30 % |
Bundesanleihe 10J | 23.04. | 99,81 | -0,41 % |
Bundesanleihe 30J | 23.04. | 78,85 | -1,22 % |
Sparbrief 1 Jahr 3 Mon. Kündigungsfrist | 21.04. | 0,5000 | |
Sparbrief 3 Jahre 3 Mon. Kündigungsfrist | 21.04. | 0,7500 | |
Bauzinsen 5J fest. | 21.04. | 3,140 | |
Bauzinsen 10J fest. | 21.04. | 3,370 | |
Dispositionskreditzinsen | 21.04. | 8,110 |
Rohstoffe
Gold Feinunze | 04:18 | 3.354,69 | +2,03 % |
Silber Feinunze | 04:18 | 33,44 | -0,36 % |
Platin Feinunze | 23.04. | 975,50 | +1,88 % |
Brent Rohöl Ind. | 23.04. | 66,11 | -1,83 % |
CRB-Index | 22.04. | 297,30 | +1,33 % |
Mehr Rohstoffe →
Kurzmeldungen
Tesla Inc.
222,95 +7,06%23.04. Tesla enttäuscht mit seinem Zahlenwerk. Der Elektroautohersteller musste im ersten Quartal einen Gewinneinbruch von 71 Prozent auf 409 Mio. US-Dollar hinnehmen. Analysten hatten einen deutlich geringeren Rückgang unter dem Strich erwartet. Der Umsatz schrumpfte um 9,23 Prozent auf 19,34 Mrd. US-Dollar. Für die schlechten Zahlen machen Anleger allen voran CEO Elon Musk verantwortlich. Sie werfen ihm vor, seine politischen Aktivitäten vor das Wohl des Konzerns zu stellen.
Quelle: Goyax-RedaktionSAP
241,80 +2,89%23.04. Spitzenreiter im DAX am Mittwochmorgen ist die Aktie von SAP. Sie legt bis 9:49 h um 9,27 Prozent auf 238,75 Punkte zu. Der Softwarehersteller aus Walldorf hat von seinem Stellenabbau im letzten Jahr im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres profitieren können. So zog das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 60 Prozent auf 2,46 Mrd. Euro an. Der Umsatz wuchs um 12 Prozent auf 9,01 Mrd. Euro. Auf eine Aktie umgerechnet verdienten die Walldorfern 1,52 Euro. Im Vorjahresquartal stand hier noch ein Verlust von 0,71 Euro. Die Jahresziele sind bestätig worden.
Quelle: Goyax-RedaktionRoche Holding AG
292,80 +1,04%22.04. Roche will seine Tätigkeiten in den USA weiter ausbauen. In den nächsten fünf Jahren will der Schweizer Pharmakonzern 50 Mrd. US-Dollar investieren, um 12.000 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Ziel dieser Planung sei es, die Produktionskapazitäten zu erweitern. Damit könnten künftig mehr Medikamente aus den USA exportiert anstatt importiert werden. Derzeit beschäftigen die Schweizer bereits 25.000 Mitarbeiter in den USA.
Quelle: Goyax-RedaktionBlog
- O’Reilly – Aktie vor Erholung?Ein spannender Wert ist die Aktie von O’Reilly Automotive. Ende März letzten Jahres geriet sie in einen mittelfristigen Abwärtstrend, der… O’Reilly – Aktie vor Erholung? weiterlesen
- Die stille Stärke von AlzchemEs bleibt eine Herausforderung, Unternehmen zu finden, denen wir in aktuellen Zeiten Wachstum zutrauen. Gerade jetzt ist es wichtig, darauf… Die stille Stärke von Alzchem weiterlesen
{"main_chart_height":350,"indicator_chart_height":60,"zoom":false,"show_dash":false,"hover_tooltip":true,"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","7d":"1W","1m":"1M","3m":"3M","6m":"6M","1Y":"1J","3Y":"3J","5Y":"5J","10Y":"10J"}},"hover_labels":["close","perf"],"watermark":{"imgSrc":"\/wp-content\/themes\/goyax\/assets\/images\/favicon.ico","x":0.97,"y":0.97,"opacity":0.1,"height":26,"width":32},"xAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14},"yAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14,"showGrid":true},"config_json":{"main_instrument":{"params":{"span":"1d","code":"LS000IDAX008.ls"}},"main_chart_height":240,"view_span":"1d","hideOHLCLabels":["h","v","low","open","high","volume"]},"show_volume":false}
{"main_chart_height":350,"indicator_chart_height":60,"zoom":false,"show_dash":false,"hover_tooltip":true,"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","7d":"1W","1m":"1M","3m":"3M","6m":"6M","1Y":"1J","3Y":"3J","5Y":"5J","10Y":"10J"}},"hover_labels":["close","perf"],"watermark":{"imgSrc":"\/wp-content\/themes\/goyax\/assets\/images\/favicon.ico","x":0.97,"y":0.97,"opacity":0.1,"height":26,"width":32},"xAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14},"yAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14,"showGrid":true},"config_json":{"main_instrument":{"params":{"span":"1d","code":"DE0008467416.xet"}},"main_chart_height":240,"view_span":"1d","hideOHLCLabels":["h","v","low","open","high","volume"]},"show_volume":false}
{"main_chart_height":350,"indicator_chart_height":60,"zoom":false,"show_dash":false,"hover_tooltip":true,"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","7d":"1W","1m":"1M","3m":"3M","6m":"6M","1Y":"1J","3Y":"3J","5Y":"5J","10Y":"10J"}},"hover_labels":["close","perf"],"watermark":{"imgSrc":"\/wp-content\/themes\/goyax\/assets\/images\/favicon.ico","x":0.97,"y":0.97,"opacity":0.1,"height":26,"width":32},"xAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14},"yAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14,"showGrid":true},"config_json":{"main_instrument":{"params":{"span":"1d","code":"DE0007203275.xet"}},"main_chart_height":240,"view_span":"1d","hideOHLCLabels":["h","v","low","open","high","volume"]},"show_volume":false}
{"main_chart_height":350,"indicator_chart_height":60,"zoom":false,"show_dash":false,"hover_tooltip":true,"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","7d":"1W","1m":"1M","3m":"3M","6m":"6M","1Y":"1J","3Y":"3J","5Y":"5J","10Y":"10J"}},"hover_labels":["close","perf"],"watermark":{"imgSrc":"\/wp-content\/themes\/goyax\/assets\/images\/favicon.ico","x":0.97,"y":0.97,"opacity":0.1,"height":26,"width":32},"xAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14},"yAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14,"showGrid":true},"config_json":{"main_instrument":{"params":{"span":"1d","code":"DE000SLA3MK1.i_cbo2"}},"main_chart_height":240,"view_span":"1d","hideOHLCLabels":["h","v","low","open","high","volume"]},"show_volume":false}
{"main_chart_height":350,"indicator_chart_height":60,"zoom":false,"show_dash":false,"hover_tooltip":true,"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","7d":"1W","1m":"1M","3m":"3M","6m":"6M","1Y":"1J","3Y":"3J","5Y":"5J","10Y":"10J"}},"hover_labels":["close","perf"],"watermark":{"imgSrc":"\/wp-content\/themes\/goyax\/assets\/images\/favicon.ico","x":0.97,"y":0.97,"opacity":0.1,"height":26,"width":32},"xAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14},"yAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14,"showGrid":true},"config_json":{"main_instrument":{"params":{"span":"1d","code":"DE000SLA1748.i_cbo2"}},"main_chart_height":240,"view_span":"1d","hideOHLCLabels":["h","v","low","open","high","volume"]},"show_volume":false}
Indizes
L&S DAX Ind. | 23.04. | 21.961,50 | +2,31 % |
DAX | 23.04. | 21.961,97 | +3,14 % |
MDAX | 23.04. | 27.663,22 | +1,41 % |
TecDAX | 23.04. | 3.541,87 | +3,45 % |
SDAX | 23.04. | 15.371,19 | +1,77 % |
Cboe DE 40 TR | 23.04. | 185,71 | +3,00 % |
Cboe EUR 50 TR | 23.04. | 1.242,17 | +2,62 % |
Cboe UK 100 TR | 23.04. | 938,35 | +1,00 % |
Nikkei 225 | 23.04. | 34.868,63 | +1,89 % |
Hang Seng Index | 23.04. | 22.052,43 | +2,36 % |
Mehr Aktienindizes →
Marktberichte
DAX
21.961,97 +3,14%23.04. Hoffnungen auf eine Deeskalation im Zollstreit trieben die Börsen zur Wochenmitte an. Der Dax gewann am Mittwoch 3,14 Prozent und beendete den Handel bei 21.961,97 Punkten. Zuletzt hatte US-Präsident Trump signalisiert, im Zollstreit mit China nicht mit harten Bandagen kämpfen zu wollen. Zudem hatte er betont, den zuvor scharf attackierten US-Notenbankchef Jerome Powell nicht entlassen zu wollen. Die Erleichterung über mildere Töne Trumps gaben den Märkten einen Schub. An der Dax-Spitze kletterte die Aktie von SAP nach Quartalszahlen um 10,6 Prozent. Der Softwarekonzern steigerte das operative Ergebnis im ersten Quartal dank Kosteneinsparungen um 60 Prozent auf 2,46 Milliarden Euro und übertraf damit klar die Erwartungen von Analysten.
Quelle: Goyax-RedaktionNikkei 225
34.868,63 +1,89%23.04. Starke Vorgaben der US-Börsen, entspannende Worte Donald Trumps hinsichtlich seiner jüngsten verbalen Attacke gegen Fed-Chef Jerome Powell sowie im Zollstreit zwischen den USA und China sorgten an der Börse Tokio am Mittwoch für einen Kurssprung. Der japanische Leitindex gewann 1,89 Prozent auf 34.868,63 Punkte hinzu. Nach seiner jüngsten verbalen Attacke gegen Jerome Powell ruderte der US-Präsident zurück. Diese stürzte die US-Börsen am Montag in tiefrote Gefilde. Anleger befürchteten, der US-Präsident könnte Powell feuern. Dieser stellte nun klar, dass er nicht vorhabe, den Fed-Vorsitzenden zu entlassen, auch wenn ihm das Festhalten Powells an der bisherigen Zinspolitik nicht zusage. Versöhnliches gab es auch im Zollstreit zwischen den USA und China zu hören. Hier sprach Trump von möglichen niedrigeren Zöllen auf Waren aus dem Reich der Mitte, als zuletzt gefordert.
Quelle: Goyax-RedaktionEuroStoxx 50 PR
5.098,74 +2,77%23.04. Weit in gründen Gefilden findet sich der Auswahlindex der Eurozone bereits im frühen Handel am Mittwoch wieder. Er steigt bis 9:18 h um 2,03 Prozent auf 5.062,38 Punkte. Beflügelnd wirken die Vorgaben der US-Börsen. Dort legten wichtigsten Indizes gestern deutlich zu. Des Weiteren honorieren Anleger das Zurückrudern Donald Trumps hinsichtlich seiner verbalen Attacke gegen US-Notenbankchef Jerome Powell. Diese stürzte die US-Börsen am Montag in tiefrote Gefilde. Anleger befürchteten, der US-Präsident könnte Powell feuern. Dieser stellte nun klar, dass er nicht vorhabe, den Fed-Vorsitzenden zu entlassen, auch wenn ihm das Festhalten Powells an der bisherigen Zinspolitik nicht zusage. Versöhnliches gab es auch im Zollstreit zwischen den USA und China zu hören. Hier sprach Trump von möglichen niedrigeren Zöllen auf Waren aus dem Reich der Mitte, als zuletzt gefordert.
Quelle: Goyax-RedaktionAd-hoc Meldungen
Termine
Schoeller-Bleckm. Oilf. Equ.AG
30,65 +0,66%24.04. Hauptversammlung
FRoSTA AG
83,20 -24.04. Hauptversammlung 2025 in Virtuell
First Sensor AG
57,60 -24.04. Hauptversammlung 2025 in Berlin
Vossloh
66,10 -2,07%24.04. Quartalszahlen Q1
DAX
21.961,97 +3,14%24.04. DEU: ifo-Geschäftsklima 4/25