Goyax Logo

Umsatzspitzenreiter Aktien

NameKurszeitKursDiff %Umsatz in €
Rheinmetall09:24758,00EUR-0,1631.235.664
Alphabet Inc.09:21184,06EUR-7,1928.025.461
Siemens09:16200,20EUR-1,0626.864.046
Infineon09:1134,11EUR-0,6424.509.264
SAP09:16266,50EUR-0,3222.273.932
Commerzbank09:1218,64EUR+1,1721.447.719
Dt. Bank09:1118,28EUR+0,4919.493.084
Siemens Energy08:5054,34EUR+0,1114.037.858
Apple09:20222,65EUR-0,6713.681.438
Allianz09:18311,40EUR-0,4513.320.025

Mehr Aktien-Umsatzspitzenreiter →

Kryptowährungen

Bitcoin08:2894.113,71-0,30 %
Ethereum08:282.656,86+0,71 %
Solana08:28196,88-1,40 %
Dogecoin08:280,2548+0,09 %

Mehr Kryptowährungen →

Top/Flop Aktien Deutschland

NameKurszeitKursDiff %
Dr. Hönle AG09:3012,70EUR+11,40
Ibu-TecAdv. Mater.09:296,180EUR+8,42
Mynaric09:081,380EUR+5,75
BRAIN AG09:093,050EUR+4,45
flatexDegiro09:3117,03EUR+3,27
Nordex09:2910,67EUR-2,82
Voltabox09:051,205EUR-3,60
Kion09:3034,48EUR-3,96
InTiCa Systems SE09:032,280EUR-10,24
SpielVGG Unterhaching KGaA09:251,810EUR-12,98

*Deutsche Aktien ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Top/Flop Aktien Ausland

NameKurszeitKursDiff %
Nordic Semiconductor ASA09:1510,92EUR+14,18
Lumen Tech.09:145,289EUR+11,71
Wärtsilä Corp.09:0719,69EUR+10,34
Osisko Development Corp.09:111,580EUR+8,97
Panasonic09:2510,75EUR+8,59
Opus Global Nyrt UF 2508:301,264EUR-7,60
Nissan Motor09:192,377EUR-8,60
Advanced Micro Devices Inc.09:28104,42EUR-9,26
Melexis N.V.09:2553,50EUR-13,29
FMC Corp.09:1443,79EUR-16,27

*Ausländische Aktien an Deutschen Börsen ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Zinsen

Leitzins EZB07:152,900
Spitzenrefinanzierungsfazilität07:153,150
Basiszins07:153,370
Bundesobl. S 188 (5 J.)08:30101,15+0,03 %
Bund Future Ind.09:41133,47+0,15 %
Euro Short-Term Rate (ESTR)03.02.2,918+0,21 %
Euribor 3M03.02.2,562-1,04 %
REX Gesamt Kursindex04.02.125,91-0,03 %
Umlaufrendite04.02.2,340+1,30 %
Bundesanleihe 10J08:30100,27+0,12 %
Bundesanleihe 30J08:3083,81+0,45 %
Sparbrief 1 Jahr 3 Mon. Kündigungsfrist03.02.0,0600
Sparbrief 3 Jahre 3 Mon. Kündigungsfrist03.02.0,0500
Bauzinsen 5J fest.03.02.3,200
Bauzinsen 10J fest.03.02.3,090
Dispositionskreditzinsen03.02.8,110

Rohstoffe

Gold Feinunze09:372.865,78+0,85 %
Silber Feinunze09:3732,34+0,65 %
Platin Feinunze07:57967,75-0,10 %
Brent Rohöl Ind.09:4175,79-0,37 %
CRB-Index04.02.309,30+0,13 %

Mehr Rohstoffe →

Wechselkurse

EUR/USD04.02.1,0335+0,59 %
EUR/CHF04.02.0,9396+0,03 %
EUR/GBP04.02.0,8319+0,06 %
EUR/PLN04.02.4,2193-0,15 %
EUR/JPY04.02.160,5200+1,04 %

Mehr Wechselkurse →

Kurzmeldungen

UBS Group AG
31,24 -0,76%

04.02. UBS hat im vierten Quartal mehr verdient als erwartet. Der Gewinn der Schweizer Großbank lag vor Steuern bei etwas mehr als einer Milliarde Dollar. Nun erhöht die UBS die Dividende stärker als zuletzt in Aussicht gestellt und kündigte auch einen weiteren Aktienrückkauf an. Unter dem Strich machte die Bank im vierten Quartal einen Gewinn von 770 Millionen Dollar. Im Vorjahresquartal verbuchte die UBS einen Verlust von 279 Millionen Euro. Dies lag in der Integration der Credit Suisse.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
373,70 -1,14%

04.02. Tesla musste im vergangenen Jahr einen Rückgang der Verkaufszahlen in Kalifornien hinnehmen. Laut Daten des Verbands der Neuwagenhändler im Bundesstaat sanken die Neuzulassungen der Elektroautos im Jahr 2024 um zwölf Prozent. Wie der Verband ausführte, verschlechtere sich die Lage für Tesla in Kalifornien weiter. Die einstige Marktdominanz im Bereich Elektrofahrzeuge bröckele, da das Unternehmen bereits das fünfte Quartal in Folge einen Rückgang der Zulassungen verzeichne. Neben dem intensiven Wettbewerb und den hohen Zinsen könnte auch Tesla-Chef Elon Musks Einfluss auf die US-Wahlen zur sinkenden Nachfrage beigetragen haben.

Quelle: Goyax-Redaktion
Hapag-Lloyd
137,40 -

03.02. Die Großreedereien Hapag-Lloyd und Maersk haben ihre Allianz nun offiziell besiegelt. Damit kooperieren die Schifffahrtsunternehmen aus Hamburg und Kopenhagen, zwei der weltweit größten Reedereien, beim Teilen von Laderaum auf ihren Containerschiffen. Die bereits seit über einem Jahr geplante Partnerschaft trägt den Namen ?Gemini Cooperation?.

Quelle: Goyax-Redaktion

Blog

Indizes

L&S DAX Ind.09:4121.398,50-0,21 %
DAX09:2921.422,90-0,39 %
MDAX09:2826.304,96-0,44 %
TecDAX09:283.718,74-0,20 %
SDAX09:2714.449,92-0,24 %
Cboe DE 40 TR09:43179,66-0,52 %
Cboe EUR 50 TR09:431.259,55-0,35 %
Cboe UK 100 TR09:43950,21-0,06 %
Nikkei 22507:3138.831,48+0,09 %
Hang Seng Index09:0820.588,52-0,94 %

Mehr Aktienindizes →

Marktberichte

EuroStoxx 50 PR
5.264,59 +0,89%

04.02. Der Euro Stoxx 50 präsentiert sich am Dienstagmorgen wenig verändert. Zwar haben die USA die gegen Mexiko und Kanada verhängten Strafzölle zwar vorläufig ausgesetzt, die Strafzölle gegen China sind allerdings in der Nacht in Kraft getreten. China hat bereits mit Gegenzöllen reagiert. Wie das chinesische Finanzministerium mitteilte, sollen Zusatzzölle in höhe von 15 Prozent auf Kohle und verflüssigtes Erdgas aus den USA erhoben werden. Für Öl und landwirtschaftliche Maschinen soll ein Zusatzzoll von zehn Prozent gelten. Außerdem hat US-Präsident auch die geplanten Strafzölle gegen die EU bekräftigt. Wann diese kommen werden, weiß er allerdings noch nicht.

Quelle: Goyax-Redaktion
DAX
21.433,69 -0,33%

04.02. Mit einem Minus ist der Dax am Dienstag in den frühen Handel gestartet. Zwar haben die USA die gegen Mexiko und Kanada verhängten Strafzölle zwar vorläufig ausgesetzt, die Strafzölle gegen China sind allerdings in der Nacht in Kraft getreten. China hat bereits mit Gegenzöllen reagiert. Wie das chinesische Finanzministerium mitteilte, sollen Zusatzzölle in höhe von 15 Prozent auf Kohle und verflüssigtes Erdgas aus den USA erhoben werden. Für Öl und landwirtschaftliche Maschinen soll ein Zusatzzoll von zehn Prozent gelten. Außerdem hat US-Präsident auch die geplanten Strafzölle gegen die EU bekräftigt. Wann diese kommen werden, weiß er allerdings noch nicht.

Quelle: Goyax-Redaktion
Nikkei 225
38.831,48 +0,09%

04.02. Mit einem Plus hat sich der Nikkei 225 am Dienstag aus dem Handel verabschiedet. Der japanische Leitindex legte um 0,72 Prozent auf 38.798,37 Punkte zu. Für Erleichterung sorgte die Meldung, dass die von den USA erhobenen Strafzölle gegen Mexiko und Kanada vorläufig ausgesetzt sind. Die Strafzölle gegen China allerdings sind in der Nacht in Kraft getreten. Der Nikkei dreht an der 200-Tage-Linie ab, die hier als Unterstützung fungierte.

Quelle: Goyax-Redaktion

Termine

Aurubis
74,15 -0,20%

05.02. Quartalszahlen Q1

Metro St.
3,860 +0,39%

05.02. Quartalszahlen Q1

nucera
8,710 -1,02%

05.02. Hauptversammlung 2025 in Virtuell

Stabilus
30,55 +0,16%

05.02. Hauptversammlung 2025 in Virtuell

Novo-Nordisk
83,14 +4,09%

05.02. Jahreszahlen