Goyax Logo

Umsatzspitzenreiter Aktien

NameKurszeitKursDiff %Umsatz in €
Rheinmetall21:581.492,50EUR+3,90893.305.282
SAP21:55232,50EUR+1,11388.068.060
Siemens21:33185,98EUR-0,82334.609.291
Allianz21:37343,30EUR+0,97315.633.208
Dt. Telekom21:4331,760EUR+1,15241.060.341
Dt. Börse20:14270,40EUR+0,33233.599.519
NVIDIA21:5899,49EUR+2,05189.536.891
Dt. Bank21:5620,86EUR+2,28181.482.264
Siemens Energy21:4758,14EUR+2,36170.498.490
RENK Group AG21:5251,82EUR+8,40156.933.726

Mehr Aktien-Umsatzspitzenreiter →

Kryptowährungen

Bitcoin23:2574.199,40-0,51 %
Ethereum23:251.412,60-1,28 %
Solana23:25112,33-1,57 %
Dogecoin23:250,1366-2,26 %

Mehr Kryptowährungen →

Top/Flop Aktien Deutschland

NameKurszeitKursDiff %
Veganz21:559,520EUR+22,68
CEOTRONICS AG21:5915,05EUR+21,37
DATAGROUP SE21:5747,55EUR+18,88
PVA TePla AG21:5615,89EUR+16,07
technotrans SE21:5418,00EUR+11,46
Coreo AG20:571,090EUR-5,22
Salzgitter21:3822,26EUR-6,39
SYNBIOTIC SE16:403,005EUR-7,11
Aap Implantate16:051,430EUR-10,63
MATERNUS-Kliniken AG20:561,120EUR-15,79

*Deutsche Aktien ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Top/Flop Aktien Ausland

NameKurszeitKursDiff %
Rezolve AI PLC22:591,210EUR+23,47
TomTom N.V.22:545,205EUR+22,99
Niocorp Developments Ltd.22:282,590EUR+21,88
Precision Biosciences Inc.22:594,700EUR+21,13
Medexus Pharmaceuticals Inc.20:281,550EUR+21,09
Critical Metals Ltd.22:551,840EUR-15,60
Sequana Medical NV22:541,012EUR-26,77
Applied Digital Corp.22:593,030EUR-28,87
VERSES AI Inc.23:002,326EUR-32,42
OCI N.V.22:566,530EUR-37,27

*Ausländische Aktien an Deutschen Börsen ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Zinsen

Leitzins EZB07:152,650
Spitzenrefinanzierungsfazilität07:152,900
Basiszins07:152,270
Bundesobl. S 188 (5 J.)17:27101,60+0,008 %
Bund Future Ind.22:03130,97-0,30 %
Euro Short-Term Rate (ESTR)14.04.2,417+0,04 %
Euribor 3M14.04.2,252-1,18 %
REX Gesamt Kursindex13:00126,47+0,27 %
Umlaufrendite15:152,360-1,67 %
Bundesanleihe 10J17:2799,46-0,13 %
Bundesanleihe 30J17:2778,68-0,83 %
Sparbrief 1 Jahr 3 Mon. Kündigungsfrist14.04.0,5000
Sparbrief 3 Jahre 3 Mon. Kündigungsfrist14.04.0,7500
Bauzinsen 5J fest.14.04.3,180
Bauzinsen 10J fest.14.04.3,390
Dispositionskreditzinsen14.04.8,110

Rohstoffe

Gold Feinunze16.04.3.242,71+0,42 %
Silber Feinunze16.04.32,28-0,11 %
Platin Feinunze20:01960,50+0,10 %
Brent Rohöl Ind.23:0064,88-0,02 %
CRB-Index14.04.289,78-0,22 %

Mehr Rohstoffe →

Wechselkurse

EUR/USD15.04.1,1324-0,19 %
EUR/CHF15.04.0,9242-0,11 %
EUR/GBP15.04.0,8557-0,94 %
EUR/PLN15.04.4,2844-0,04 %
EUR/JPY15.04.161,8500-0,14 %

Mehr Wechselkurse →

Kurzmeldungen

Carl-Zeiss Med.
57,30 +1,42%

12:42 Carl Zeiss Meditec konnte im zweiten Geschäftsquartal deutlich zulegen ? getragen von einer starken Nachfrage aus China und der Übernahme des Dutch Ophthalmic Research Center. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 19?Prozent auf 560?Millionen Euro, wovon 54?Millionen Euro auf die Übernahme entfielen. Auch das operative Ergebnis (Ebita) erhöhte sich spürbar auf 78?Millionen Euro nach zuvor 67,2?Millionen Euro. Der Gewinn je Aktie blieb mit 0,52?Euro stabil. Trotz der positiven Entwicklung bestätigt der Konzern lediglich seinen qualitativen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr, da Handelszölle und Währungsrisiken eine genauere Prognose erschweren. Die vollständigen Halbjahreszahlen sollen am 13. Mai 2025 veröffentlicht werden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Beiersdorf
119,15 +1,75%

11:59 Beiersdorf ist mit einem geringeren Wachstum ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal 2025 stieg der organische Umsatz um 3,6 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro, nach einem Plus von 7,3 Prozent im Vorjahr. Das Geschäft mit Hautpflege und Kosmetik legte um 2,3 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro zu, während die kleinere Sparte Tesa mit einem Zuwachs von 10,7 Prozent auf 441 Millionen Euro deutlich zulegte. Die Kernmarke Nivea wuchs um 2,5 Prozent, während die Luxusmarke La Prairie weiter rückläufig war. Beiersdorf hält an seiner Prognose für 2025 fest und erwartet ein organisches Umsatzwachstum von 4 bis 6 Prozent sowie eine leicht steigende operative Marge. Angesichts globaler Unsicherheiten bleibt die kurzfristige Geschäftsentwicklung jedoch schwer abschätzbar.

Quelle: Goyax-Redaktion
Siltronic
34,68 +3,58%

14.04. Leichtes Aufatmen bei Siltronic. Die Aktie des Waver-Herstellers, die in der letzten Woche etwas mehr als 11 Prozent abgeben musste, setzt im Xetra-Handel am Montagmorgen zur Erholung an. Bis 9:47 zieht das Papier um 3,92 Prozent an. Ausschlaggebend für den Kursgewinn ist die Entscheidung der USA, vorerst auf Zollerhöhungen für bestimmte technische Produkte, u.a. Smartphones, Computer und Halbleiter, zu verzichten.

Quelle: Goyax-Redaktion

Blog

Indizes

L&S DAX Ind.22:5621.246,50+1,55 %
DAX17:5921.253,70+1,43 %
MDAX17:5927.266,31+2,40 %
TecDAX17:593.444,65+1,66 %
SDAX18:0015.201,94+2,20 %
Cboe DE 40 TR17:30179,69+1,57 %
Cboe EUR 50 TR17:301.212,89+1,44 %
Cboe UK 100 TR17:30920,46+1,48 %
Nikkei 22507:3134.267,54+0,84 %
Hang Seng Index10:0821.470,46+0,30 %

Mehr Aktienindizes →

Marktberichte

DAX
21.253,70 +1,43%

18:03 Auch am Dienstag ging es wieder kräftig aufwärts. Der Dax legte um 1,43 Prozent auf 21.253,70 Punkte zu. Besonders gefragt waren zwischenzeitlich die Autowerte, nachdem US-Präsident Trump erklärt hat, Ausnahmen von den geplanten 25-prozentigen Autozöllen zu erwägen. Ähnlich wie schon bei Technologiewerten soll es sich nicht um permanente Ausnahmen handeln, sondern um zeitlich begrenzte. Damit soll die Umstellung der Lieferketten erleichtert werden. Zugleich will der US-Präsident Zölle auf pharmazeutische Produkte erheben, die bislang davon ausgenommen sind. Rheinmetall gehörte zu den stärksten Werten und erreichte ein neues Rekordhoch. Der Rüstungskonzern übernimmt das Kampfmittelbergungsunternehmen Stascheit.

Quelle: Goyax-Redaktion
Nikkei 225
34.267,54 +0,84%

09:54 Die Börse Tokio schloss am Dienstag mit Kursgewinnen. Für den Nikkei 225 ging es um 0,84 Prozent auf 34.267,54 Prozent nach oben. Zu den Gewinnern gehörten allen voran Titel aus der Autoindustrie. Sie profitierten von Andeutungen des US-Präsidenten Donald Trump, bei den Zöllen für de Import von Autos in die USA evtl. Ausnahmen zu machen.

Quelle: Goyax-Redaktion
EuroStoxx 50 PR
4.970,43 +1,20%

09:42 Im frühen Handel am Dienstag legt der EuroStoxx 50 weiter zu. Er zieht bis 9:21 h um 0,38 Prozent auf 4,930,27 Punkte an. Die Vorgaben aus Übersee fallen positiv aus. Auch die Entscheidung der USA vom Wochenende, bestimmte technische Produkte, u.a. Smartphones und Computer, von den Sonderzöllen erst einmal auszuschließen, lässt die Anleger wie bereits am Vortag wieder zugreifen. Daneben deutete US-Präsident Donald Trump gestern mögliche Ausnahme für die Zölle von Autoimporten an.

Quelle: Goyax-Redaktion

Termine

Sartorius Vz.
194,35 +3,43%

16.04. Quartalszahlen Q1

EUR/USD
1,129 +0,10%

16.04. USA: Einzelhandelsumsatz 3/25,Industrieproduktion 3/25

EuroStoxx 50 PR
4.970,43 +1,20%

16.04. EUR: Verbraucherpreise 3/25 (endgültig)

Shanghai Composite
3.267,66 +0,15%

16.04. CHN: Industrieproduktion 3/25,BIP Q1/25,Einzelhandelsumsatz 3/25

Abbott Laboratories
111,88 -0,59%

16.04. Quartalszahlen Q1