Goyax Logo

Umsatzspitzenreiter Aktien

NameKurszeitKursDiff %Umsatz in €
SAP21:55228,50EUR+0,22550.276.329
Siemens21:33184,58EUR-2,01548.963.276
Allianz20:48333,00EUR+0,63471.150.519
Rheinmetall21:501.371,00EUR+0,92465.356.456
Dt. Telekom21:4630,930EUR-2,46444.826.592
Dt. Bank21:5519,76EUR+3,13240.550.217
Infineon21:5526,51EUR+1,94238.300.652
Mercedes-Benz21:3249,36EUR+2,30215.172.725
Dt. Börse19:11268,40EUR+2,13194.086.256
BASF20:3941,75EUR+1,46181.293.715

Mehr Aktien-Umsatzspitzenreiter →

Kryptowährungen

Bitcoin22:2573.447,66+3,96 %
Ethereum22:251.381,41+2,19 %
Solana22:25106,53+6,37 %
Dogecoin22:250,1416+3,82 %

Mehr Kryptowährungen →

Top/Flop Aktien Deutschland

NameKurszeitKursDiff %
Ibu-TecAdv. Mater.21:186,680EUR+12,84
SpielVGG Unterhaching KGaA15:271,790EUR+11,88
K+S21:5513,89EUR+9,11
Schott Pharma21:3822,75EUR+8,85
elumeo SE20:562,000EUR+8,70
SYNBIOTIC SE20:303,025EUR-6,78
Grammer17:386,250EUR-8,09
SMA Solar Technology21:5712,60EUR-8,30
STS Group18:383,040EUR-10,59
Mister Spex SE18:221,280EUR-11,42

*Deutsche Aktien ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Top/Flop Aktien Ausland

NameKurszeitKursDiff %
Theratechnologies Inc.23:001,610EUR+42,48
Inotiv Inc.22:591,260EUR+27,27
Microbot Medical Inc.22:591,910EUR+22,44
Autolus Therapeutics Ltd.22:591,210EUR+21,00
Integra Resources Corp.21:591,360EUR+15,74
FinVolution Group22:026,400EUR-9,86
Aspen Aerogels17:554,400EUR-10,93
Li-FT Power Ltd.21:591,120EUR-11,11
Meyer Burger N22:151,927EUR-11,56
Tata Steel Ltd.22:2112,20EUR-16,44

*Ausländische Aktien an Deutschen Börsen ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Zinsen

Leitzins EZB07:152,650
Spitzenrefinanzierungsfazilität07:152,900
Basiszins07:152,270
Bundesobl. S 188 (5 J.)17:27101,66+0,21 %
Bund Future Ind.22:02130,45+0,12 %
Euro Short-Term Rate (ESTR)10.04.2,416+0,04 %
Euribor 3M10.04.2,265-1,56 %
REX Gesamt Kursindex13:00126,25+0,43 %
Umlaufrendite15:152,400-3,61 %
Bundesanleihe 10J17:2799,61+0,42 %
Bundesanleihe 30J17:2779,77+2,18 %
Sparbrief 1 Jahr 3 Mon. Kündigungsfrist12:440,5000
Sparbrief 3 Jahre 3 Mon. Kündigungsfrist12:440,7500
Bauzinsen 5J fest.12:443,180+4,26 %
Bauzinsen 10J fest.12:443,390
Dispositionskreditzinsen12:448,110

Rohstoffe

Gold Feinunze12.04.3.238,11
Silber Feinunze12.04.32,26
Platin Feinunze20:01944,00+1,23 %
Brent Rohöl Ind.23:0064,69+1,81 %
CRB-Index10.04.285,13-1,01 %

Mehr Rohstoffe →

Wechselkurse

EUR/USD11.04.1,1346+2,38 %
EUR/CHF11.04.0,9252-0,51 %
EUR/GBP11.04.0,8668+1,08 %
EUR/PLN11.04.4,2953+0,96 %
EUR/JPY11.04.162,0700+0,49 %

Mehr Wechselkurse →

Kurzmeldungen

Novartis
93,16 +1,66%

09:15 Novartis plant, in den kommenden fünf Jahren rund 23 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Standorte in den USA zu investieren. Ziel ist es, die Produktion sämtlicher wichtiger Medikamente für US-Patienten innerhalb der Vereinigten Staaten sicherzustellen, wie der Pharmakonzern in der Nacht mitteilte. Teil des Investitionsprogramms ist unter anderem der Bau eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums in San Diego sowie sechs neuer Produktionsanlagen. Insgesamt sollen dadurch fast 1.000 neue Arbeitsplätze in den USA entstehen. Die Ankündigung erfolgte kurz nachdem US-Präsident Donald Trump erhebliche Zölle auf Pharmaimporte in Aussicht gestellt hatte.

Quelle: Goyax-Redaktion

09:12 Logitech hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr gekappt. In der Nacht verwies der Computerzubehörhersteller auf die bestehenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Zöllen als Grund für diesen Schritt. Noch Anfang März hatte Logitech Umsätze zwischen 4,53 und 4,71 Milliarden US-Dollar sowie ein operatives Ergebnis zwischen 720 und 780 Millionen US-Dollar in Aussicht gestellt. Die Prognose für das am 31. März 2025 abgeschlossene Geschäftsjahr bleibt hingegen bestehen. Demnach erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 4,54 und 4,57 Milliarden US-Dollar und ein Betriebsergebnis zwischen 755 und 770 Millionen US-Dollar.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
86,48 +1,17%

10.04. VW hat im ersten Quartal den Umsatz um drei Prozent auf 78 Milliarden Euro verbessert. Das operative Ergebnis brach belastet durch Sondereffekte um beinahe 40 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro ein. 2025 wird weiterhin ein Umsatzplus von bis zu 5 Prozent erwartet. Die operative Umsatzrendite des Konzerns wird voraussichtlich zwischen 5,5 und 6,5 Prozent liegen.

Quelle: Goyax-Redaktion

Blog

Indizes

L&S DAX Ind.22:3220.716,50+0,11 %
DAX17:5920.374,10-0,92 %
MDAX17:5925.774,26+0,27 %
TecDAX17:593.297,43-0,43 %
SDAX18:0014.440,94+0,95 %
Cboe DE 40 TR17:30172,39-1,01 %
Cboe EUR 50 TR17:301.167,41-0,86 %
Cboe UK 100 TR17:30888,80+0,45 %
Nikkei 22508:4133.585,58-2,96 %
Hang Seng Index10:0820.945,67+1,45 %

Mehr Aktienindizes →

Marktberichte

DAX
20.374,10 -0,92%

18:31 Am Freitag sah es zunächst so aus, als könne der DAX an seine Kursgewinne vom Vortag anschließen. Es dauerte aber nicht lange, bis ihn der Zollstreit zwischen den USA und seinen Handelspartnern wieder eingeholt hatte. Zwar haben die Amerikaner die reziproken Zölle u.a. für die EU für 90 Tage aufgehoben, aber eben nicht fallengelassen, kommentierten Händler. Und der Streit zwischen den USA und China schaukelt sich immer weiter hoch. Auf den US-Sonderzoll von 145 Prozent auf chinesische Produkte, reagierte China seinerseits mit Zöllen in Höhe von nun 125 Prozent auf US-Produkte. In der EU gibt es zudem Überlegungen, dem Zollkonflikt mit Abgaben für US-Digitalkonzerne entgegenzutreten. Der DAX gab 0,92 Prozent auf 20.374,10 Punkte nach.

Quelle: Goyax-Redaktion
EuroStoxx 50 PR
4.787,23 -0,66%

09:18 Trotz negativer Vorgaben aus den USA und Japan ist der Euro Stoxx 50 am Freitag freundlich in den frühen Handel gestartet. Damit scheint die Talfahrt vorläufig gestoppt. Seit dem Zollschock in der vergangenen Woche hat der europäische Auswahlindex allerdings nur einen Bruchteil seiner Verluste aufgeholt. Die Verunsicherung dürfte weiter anhalten. Die reziproken Zölle sind ja nur verschoben, nicht komplett aufgehoben. Die zuvor erhobenen Zölle der Trump-Regierung, u.a. auf Autos, bleiben sowieso bestehen.

Quelle: Goyax-Redaktion
DAX
20.374,10 -0,92%

09:04 Trotz negativer Vorgaben aus den USA und Japan ist der Dax am Freitag freundlich in den frühen Handel gestartet. Damit bewegt er sich wieder knapp über der 200-Tage-Linie. Seit dem Zollschock in der vergangenen Woche hat der deutsche Leitindex allerdings nur einen Bruchteil seiner Verluste aufgeholt. Die Verunsicherung dürfte weiter anhalten. Die reziproken Zölle sind ja nur verschoben, nicht komplett aufgehoben. Die zuvor erhobenen Zölle der Trump-Regierung, u.a. auf Autos, bleiben sowieso bestehen.

Quelle: Goyax-Redaktion

Termine

14.04. Hauptversammlung 2025 in ABGESAGT

14.04. Quartalszahlen Q1

Nikkei 225
33.585,58 -2,96%

14.04. JPN: Industrieproduktion 2/25 (endgültig)

Beiersdorf
115,60 -0,34%

15.04. Quartalszahlen Q1

DAX
20.374,10 -0,92%

15.04. DEU: ZEW-Konjunkturerwartungen 4/25