03:44 New York (09:30 - 16:00) 09:44 Frankfurt (08:00 - 22:00) 08:44 London (08:00 - 16:30) 17:44 Tokyo (09:00 - 11:30 | 12:30 - 15:30)
Goyax Logo

Umsatzspitzenreiter Aktien

NameKurszeitKursDiff %Umsatz in €
Rheinmetall10:191.602,50EUR+0,38180.267.916
Bayer10:1026,42EUR+10,50172.736.074
Münchner Rück10:16563,40EUR-3,03123.172.926
Vonovia SE10:0828,07EUR-3,54105.101.478
Allianz10:10350,70EUR-0,7489.239.235
Siemens Energy10:1775,66EUR-0,1355.612.884
SAP10:05261,20EUR-0,8746.895.876
RWE St.08:0132,50EUR+0,1540.235.089
VW Vz.09:59102,85EUR+0,6938.365.257
Siemens09:59222,25EUR-0,2236.579.995

Mehr Aktien-Umsatzspitzenreiter →

Kryptowährungen

Bitcoin08:2592.367,54-0,45 %
Ethereum08:252.210,66-1,61 %
Solana08:25154,32-1,89 %
Dogecoin08:250,2011-3,78 %

Mehr Kryptowährungen →

Top/Flop Aktien Deutschland

NameKurszeitKursDiff %
Mister Spex SE09:571,430EUR+13,04
Bayer10:2626,45EUR+10,25
SMA Solar Technology10:2620,94EUR+4,70
PLANOPTIK AG09:513,240EUR+4,52
Dr. Hönle AG10:0410,15EUR+4,21
Sixt St.10:2782,20EUR-5,19
IONOS Group SE10:2733,70EUR-5,47
Quirin Privatbank AG10:103,440EUR-5,49
Verbio SE10:1910,03EUR-7,13
Singulus10:261,960EUR-14,41

*Deutsche Aktien ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Top/Flop Aktien Ausland

NameKurszeitKursDiff %
DevvStream Holdings Inc.09:191,118EUR+28,40
Nissin Corp.07:5845,00EUR+15,38
Equasens S.A.10:3847,40EUR+14,49
Lotus Technology Inc.09:461,900EUR+13,77
Pieno Zvaigzdes AB10:221,625EUR+13,24
Alfen N.V.10:4012,52EUR-11,46
Sharp Corp.10:394,890EUR-11,80
Singapore Techn.Engineer. Ltd.10:404,802EUR-12,88
3 D Systems Corp.10:401,806EUR-20,79
Cavendish Hydrogen ASA10:401,294EUR-23,61

*Ausländische Aktien an Deutschen Börsen ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Zinsen

Leitzins EZB07:152,400
Spitzenrefinanzierungsfazilität07:152,650
Basiszins07:152,270
Bundesobl. S 188 (5 J.)09:07101,13-0,007 %
Bund Future Ind.10:42129,59-0,02 %
Euro Short-Term Rate (ESTR)09.05.2,169-0,09 %
Euribor 3M09.05.2,124-0,65 %
REX Gesamt Kursindex13.05.125,61
Umlaufrendite12.05.2,500+2,46 %
Bundesanleihe 10J08:3098,64-0,13 %
Bundesanleihe 30J08:3076,04-0,39 %
Sparbrief 1 Jahr 3 Mon. Kündigungsfrist12.05.0,5000
Sparbrief 3 Jahre 3 Mon. Kündigungsfrist12.05.0,7500
Bauzinsen 5J fest.12.05.3,010
Bauzinsen 10J fest.12.05.3,220
Dispositionskreditzinsen12.05.8,110

Rohstoffe

Gold Feinunze10:383.253,06+0,58 %
Silber Feinunze10:3833,14+1,70 %
Platin Feinunze09:56995,00+1,38 %
Brent Rohöl Ind.10:4265,07+0,19 %
CRB-Index12.05.295,53+0,14 %

Mehr Rohstoffe →

Wechselkurse

EUR/USD12.05.1,1106-1,30 %
EUR/CHF12.05.0,9369+0,17 %
EUR/GBP12.05.0,8429-0,57 %
EUR/PLN12.05.4,2403+0,02 %
EUR/JPY12.05.164,4600+0,67 %

Mehr Wechselkurse →

Kurzmeldungen

Jenoptik
18,67 -5,56%

10:08 Jenoptik ist mit einem Umsatz- und Ergebnisrückgang ins Jahr gestartet und sieht sich durch die US-Zollpolitik steigenden Risiken ausgesetzt. Im ersten Quartal sank der Umsatz um knapp fünf Prozent auf 243,6 Millionen Euro, das Ebitda ging um 18,6 Prozent auf 36,2 Millionen Euro zurück. Auch der Auftragseingang schrumpfte deutlich. Vorstandschef Stefan Traeger rechnet im zweiten Halbjahr weiterhin mit einer Nachfragebelebung, insbesondere in der Halbleiterausrüstungsindustrie, warnt jedoch vor zunehmenden Unsicherheiten durch den Handelskonflikt mit den USA. Die Jahresprognose bleibt dennoch unverändert.

Quelle: Goyax-Redaktion
Bayer
26,24 +9,29%

08:44 Bayer ist mit einem soliden Start ins Jahr 2025 besser als erwartet in das Geschäftsjahr gestartet - vor allem dank eines starken Pharmageschäfts. Trotz negativer Wechselkurseffekte, die zu einer leichten Absenkung des Ausblicks führten, hält der Konzern an seinen bereinigten Jahreszielen fest. Im ersten Quartal blieb der Umsatz mit 13,7 Milliarden Euro stabil, während das bereinigte Ebitda um gut sieben Prozent auf knapp 4,1 Milliarden Euro sank - besser als von Analysten prognostiziert. Der Nettogewinn lag mit 1,3 Milliarden Euro rund ein Drittel unter dem Vorjahreswert. Für das Gesamtjahr 2025 rechnet Bayer währungsbereinigt mit einem Umsatz von 45 bis 47 Milliarden Euro und einem bereinigten Ebitda von 9,3 bis 9,8 Milliarden Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion

08:34 Samsung Electronics hat heute sein bislang dünnstes Smartphone präsentiert, das mit erweiterten KI-Funktionen ausgestattet ist. Das neue Modell S25 Edge richtet sich vor allem an Verbraucher im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Laut Analysten verfolgt Samsung mit dem Launch eine gezielte Strategie, um Apple zuvorzukommen. Der US-Konzern plant demnach, in der zweiten Jahreshälfte ein noch flacheres iPhone vorzustellen.

Quelle: Goyax-Redaktion

Blog

Indizes

L&S DAX Ind.10:4023.587,00-0,29 %
DAX10:2723.581,44+0,06 %
MDAX10:2729.683,08-0,34 %
TecDAX10:273.804,43+0,20 %
SDAX10:2616.621,34-0,16 %
Cboe DE 40 TR10:42198,35-0,01 %
Cboe EUR 50 TR10:421.326,27+0,08 %
Cboe UK 100 TR10:42965,53+0,11 %
Nikkei 22508:1138.183,26+1,43 %
Hang Seng Index10:0823.111,54-1,90 %

Mehr Aktienindizes →

Marktberichte

EuroStoxx 50 PR
5.392,36 +1,56%

09:17 Der Euro Stoxx 50 präsentiert sich am Dienstagmorgen etwas fester. Am Vortag hatten die Ergebnisse im Zollstreit zwischen den USA und China für neue Rekordstände gesorgt. Analysten mahnen allerdings, dass die Luft nun dünner wird. Deutsche Aktien seien nachdem dynamischen Anstieg der letzten Wochen im europäischen Vergleich nicht mehr günstig. Auf der heutigen Agenda stehen das vom ZEW ermittelte Konjunkturbarometer. Außerdem werden Inflationsdaten aus den USA erwartet. Zudem geht die Berichtssaison weiter.

Quelle: Goyax-Redaktion
DAX
23.594,98 +0,12%

09:17 Mit einem leichten Plus ist der Dax am Dienstag in den frühen Handel gestartet. Am Vortag hatten die Ergebnisse im Zollstreit zwischen den USA und China für neue Rekordstände gesorgt. Analysten mahnen allerdings, dass die Luft nun dünner wird. Deutsche Aktien seien nachdem dynamischen Anstieg der letzten Wochen im europäischen Vergleich nicht mehr günstig. Auf der heutigen Agenda stehen das vom ZEW ermittelte Konjunkturbarometer. Außerdem werden Inflationsdaten aus den USA erwartet. Zudem geht die Berichtssaison weiter.

Quelle: Goyax-Redaktion
Nikkei 225
38.183,26 +1,43%

08:35 Mit einem deutlichen Plus hat sich der Nikkei 225 am Dienstag aus dem Handel verabschiedet. Der japanische Leitindex legte um 1,43 Prozent auf 38.183,26 Punkte zu. Für gute Stimmung sorgte die Ergebnisse zwischen den USA und China im Handelsstreit. Beide Länder haben vereinbart, ihre Zölle für vorerst 90 Tage um 110 Prozentpunkte zu senken. Aber nicht nur das Zollmoratorium kam am Markt gut an, auch der gemäßigte Ton wurde positiv aufgenommen. Das Chartbild des Nikkei verbessert sich weiter. Der Widerstand bei 38.027 Punkten wurde bereits geknackt.

Quelle: Goyax-Redaktion

Termine

Cancom
29,05 -1,02%

13.05. Quartalszahlen Q1

Dürr AG
22,15 -1,56%

13.05. Quartalszahlen Q1

Eckert & Ziegler
57,75 -4,07%

13.05. Quartalszahlen Q1

Fraport
58,50 -2,01%

13.05. Quartalsbericht Q1

Rheinmetall
1.600,00 -0,37%

13.05. Hauptversammlung