Goyax Logo

Umsatzspitzenreiter Aktien

NameKurszeitKursDiff %Umsatz in €
Rheinmetall21:591.871,50EUR+1,85563.681.972
SAP21:55258,00EUR186.445.354
RENK Group AG21:3574,98EUR+4,97175.929.116
BASF19:5242,80EUR+0,19164.494.484
Allianz20:31346,60EUR155.628.915
Siemens20:42220,35EUR-1,21153.689.299
Siemens Energy21:2992,18EUR+1,25137.105.670
Dt. Telekom20:4230,690EUR+0,66117.275.079
NVIDIA21:55140,92EUR-0,24114.964.846
Dt. Bank21:5525,52EUR+0,57108.963.984

Mehr Aktien-Umsatzspitzenreiter →

Kryptowährungen

Bitcoin23:25102.768,13+0,74 %
Ethereum23:252.581,08+1,33 %
Solana23:25138,99+0,67 %
Dogecoin23:250,1687-0,86 %

Mehr Kryptowährungen →

Top/Flop Aktien Deutschland

NameKurszeitKursDiff %
Aap Implantate21:452,080EUR+16,20
SBF AG21:279,800EUR+11,36
Altech Adv. Materials20:411,970EUR+10,06
Veganz20:5315,75EUR+9,76
pferdewetten.de AG20:513,150EUR+7,88
Biofrontera AG19:492,340EUR-8,59
EnviTec Biogas AG21:4620,10EUR-9,05
Cantourage Group SE21:574,430EUR-9,41
Mountain Alliance AG21:462,760EUR-10,39
elumeo SE20:582,140EUR-11,57

*Deutsche Aktien ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Top/Flop Aktien Ausland

NameKurszeitKursDiff %
ImmunoPrecise Antibodies Ltd.23:001,670EUR+32,54
MIRA Pharmaceuticals Inc.21:411,350EUR+25,00
Red Cat Holdings Inc.23:008,760EUR+21,33
iRobot Corp.22:594,080EUR+20,60
DroneShield Limited22:581,920EUR+19,25
The Smarter Web Company PLC21:524,022EUR-14,02
Almonty Industries Inc.22:544,148EUR-15,93
Q32 Bio Inc.22:591,740EUR-17,92
Newegg Commerce Inc.22:1530,62EUR-18,00
BBVA Banco Frances Ordinarias11:293,900EUR-20,41

*Ausländische Aktien an Deutschen Börsen ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Zinsen

Rohstoffe

Gold Feinunze15.07.3.344,65+0,06 %
Silber Feinunze15.07.38,20+0,23 %
Platin Feinunze19:561.381,50-1,14 %
Brent Rohöl Ind.23:0069,08-2,22 %
CRB-Index11.07.303,52+1,05 %

Mehr Rohstoffe →

Wechselkurse

EUR/USD14.07.1,1690+0,06 %
EUR/CHF14.07.0,9307-0,03 %
EUR/GBP14.07.0,8667+0,12 %
EUR/PLN14.07.4,2585+0,02 %
EUR/JPY14.07.172,2700+0,27 %

Mehr Wechselkurse →

Kurzmeldungen

Waters Corp.
258,30 -13,38%

15:46 Waters übernimmt im Rahmen einer steuerlich optimierten Reverse-Morris-Trust-Transaktion die Diagnostik- und Bioscience-Sparte von Becton, Dickinson and Company. Der Deal hat ein Volumen von rund 17,5 Milliarden US-Dollar und soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden. Waters-Anteilseigner werden 60,8?Prozent des neuen Unternehmens halten, Becton-Aktionäre 39,2?Prozent. Durch die Fusion verdoppelt sich Waters? adressierbarer Markt auf rund 40 Milliarden Dollar. Für 2025 werden gemeinsame Umsätze von 6,5 Milliarden Dollar erwartet. Bis 2030 sollen jährliche Einsparungen von 345 Millionen Dollar realisiert werden. Der Zusammenschluss soll ab dem ersten Jahr gewinnsteigernd wirken. Die Aktien beider Unternehmen reagierten vorbörslich mit Kursverlusten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Bayer
27,47 +0,18%

14:15 Bayer erhält von der US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung, sein Medikament Kerendia auch zur Behandlung einer weit verbreiteten Form der Herzinsuffizienz bei Erwachsenen einzusetzen. Die Zulassung in der EU und weiteren Ländern ist in Prüfung. Kerendia wird bereits zur Behandlung chronischer Nierenerkrankungen bei Typ-2-Diabetes eingesetzt und erzielte 2024 einen Umsatz von 463 Millionen Euro - ein Zuwachs von 71,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bayer sieht in dem Präparat Blockbuster-Potenzial mit möglichen Jahresumsätzen in Milliardenhöhe.

Quelle: Goyax-Redaktion
K+S
14,90 -4,61%

14:14 Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S rechnet zum Halbjahresstichtag mit nicht zahlungswirksamen Wertberichtigungen in Höhe von rund zwei Milliarden Euro. Als Gründe nennt das MDax-Unternehmen aus Kassel vor allem die jüngste US-Dollar-Schwäche, gesunkene langfristige Kalipreisprognosen sowie einen gestiegenen Kapitalkostensatz. Die Abschreibungen belasten das bereinigte Ergebnis und die Kapitalrendite (ROCE), wirken sich jedoch nicht auf die Liquidität aus. Der vollständige Halbjahresbericht wird am 12. August vorgelegt. Die Aktie reagierte mit einem leichten Minus von 0,5 Prozent.

Quelle: Goyax-Redaktion

Blog

Indizes

L&S DAX Ind.22:5624.219,50+0,05 %
DAX17:5924.160,64-0,39 %
MDAX17:5931.211,23-0,46 %
TecDAX17:593.898,94-0,39 %
SDAX18:0017.803,23-1,11 %
Cboe DE 40 TR17:30201,54-0,29 %
Cboe EUR 50 TR17:301.333,40-0,06 %
Cboe UK 100 TR17:301.014,84+0,71 %
Nikkei 22508:3139.459,62-0,28 %
Hang Seng Index10:0824.240,75+0,28 %

Mehr Aktienindizes →

Marktberichte

DAX
24.160,64 -0,39%

18:14 Nach einer weiteren Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump starteten die wichtigsten deutschen Aktienindizes mit Kursverlusten in die neue Handelswoche. Der Dax gab am Montag 0,39 Prozent auf 24.160,64 Punkte nach. Die Vereinigten Staaten wollen ab dem 1. August Zölle von 30 Prozent auf Waren aus der Europäischen Union (EU) erheben. Die EU betonte zwar grundsätzlich Verhandlungsbereitschaft. Sollte es jedoch keine Einigung geben, werden Gegenmaßnahmen in Betracht gezogen. Investoren am deutschen Aktienmarkt reagierten zwar eher gelassen auf die neue Situation. Dennoch rückte die in der Vorwoche erreichte Bestmarke bei 24.639 Punkten erst einmal weite Ferne. Am Dienstag startet in den USA die Berichtssaison für das zweite Quartal.

Quelle: Goyax-Redaktion
EuroStoxx 50 PR
5.370,85 -0,23%

09:19 Mit einem Minus ist der Euro Stoxx 50 am Montag in den frühen Handel gestartet. Trumps jüngste Androhungen, ab 1. August einen pauschalen Zoll von 30 Prozent auf sämtliche EU-Importe zu erheben, zusätzlich zu den sektoralen Einfuhrzöllen auf Stahl, Aluminium, Kupfer, Automobile und Autoteile, sorgt zwar für Gesprächsstoff, allerdings haben sich die Anleger an die chaotische Zollpolitik Trumps gewöhnt. Zuletzt war man allerdings davon ausgegangen, dass der Zölle lediglich 15 bis 20 Prozent betragen. Analysten gehen davon aus, dass die Volatilität wieder zunimmt.

Quelle: Goyax-Redaktion
DAX
24.160,64 -0,39%

09:13 Der Dax ist am Montag leichter in den frühen Handel gestartet. Trumps jüngste Androhungen, ab 1. August einen pauschalen Zoll von 30 Prozent auf sämtliche EU-Importe zu erheben, zusätzlich zu den sektoralen Einfuhrzöllen auf Stahl, Aluminium, Kupfer, Automobile und Autoteile, sorgt zwar für Gesprächsstoff, allerdings haben sich die Anleger an die chaotische Zollpolitik Trumps gewöhnt. Zuletzt war man allerdings davon ausgegangen, dass der Zölle lediglich 15 bis 20 Prozent betragen. Analysten gehen davon aus, dass die Volatilität wieder zunimmt.

Quelle: Goyax-Redaktion

Termine

Instant IPO
2,000 -

15.07. Hauptversammlung 2025 in Bremen

DAX
24.160,64 -0,39%

15.07. DEU: ZEW-Konjunkturerwartungen 7/25

CropEnergies
13,70 -0,07%

15.07. Hauptversammlung 2025 in virtuelle HV

Staige One AG
1,500 +4,90%

15.07. Hauptversammlung 2025

EUR/CNY
8,357 -0,03%

15.07. CHN: BIP Q2/25, Einzelhandelsumsatz/Industrieproduktion 6/25