Goyax Logo

Umsatzspitzenreiter Aktien

NameKurszeitKursDiff %Umsatz in €
Rheinmetall12:421.702,50EUR-1,67113.961.749
Siemens12:52241,60EUR-0,74102.976.878
Siemens Healthineers11:2545,74EUR-7,3393.407.261
Siemens Energy12:45105,80EUR-0,5667.056.980
Dt. Telekom12:4626,650EUR-0,4953.750.938
NVIDIA12:32170,74EUR-1,2652.620.708
BASF12:2342,40EUR+1,1051.927.783
adidas12:51155,40EUR-1,1851.715.507
Vonovia SE12:3225,73EUR+0,3951.087.536
BMW St.12:3881,00EUR+0,6245.908.841

Mehr Aktien-Umsatzspitzenreiter →

Kryptowährungen

Bitcoin11:5088.699,11+0,20 %
Ethereum11:502.889,56+0,74 %
Solana11:50137,11+1,39 %
Dogecoin11:500,1425+0,59 %

Mehr Kryptowährungen →

Top/Flop Aktien Deutschland

NameKurszeitKursDiff %
Norcom13:102,940EUR+34,25
Aixtron SE13:1116,61EUR+6,92
Advanced Blockchain AG13:113,240EUR+4,85
Alexanderwerk AG11:3215,30EUR+4,79
Pyramid AG12:431,095EUR+4,78
HelloFresh13:106,394EUR-7,89
KAP AG10:324,800EUR-8,57
Veganz13:038,720EUR-11,20
Intershop Comm.12:511,050EUR-11,76
FORTEC Elektronik AG12:5510,20EUR-14,64

*Deutsche Aktien ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Top/Flop Aktien Ausland

NameKurszeitKursDiff %
Babcock & Wilcox Enterpr. Inc.13:074,020EUR+25,63
Kirkstone Metals Corp.08:543,600EUR+20,81
Ceres Power Holdings PLC13:104,298EUR+19,26
Storskogen Group AB13:071,046EUR+15,99
CM.com N.V.13:104,940EUR+15,96
Fuel Tech13:001,950EUR-10,55
Immuron Ltd.13:081,300EUR-10,96
Softbank13:10126,20EUR-11,45
Sinch AB13:082,704EUR-11,75
Brazilian Rare Earths Ltd.13:082,680EUR-11,84

*Ausländische Aktien an Deutschen Börsen ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Zinsen

Rohstoffe

Gold Feinunze13:063.964,88+0,84 %
Silber Feinunze13:0647,56+0,88 %
Platin Feinunze11:591.535,50-0,68 %
Brent Rohöl Ind.13:1064,13-0,30 %
CRB-Index03.11.306,09+1,17 %

Mehr Rohstoffe →

Wechselkurse

EUR/USD04.11.1,1491-0,20 %
EUR/CHF04.11.0,9295-0,03 %
EUR/GBP04.11.0,8795+0,34 %
EUR/PLN04.11.4,2570+0,07 %
EUR/JPY04.11.176,3900-0,66 %

Mehr Wechselkurse →

Kurzmeldungen

Amgen
261,55 +1,06%

10:51 Besser als von Ökonomen erwartet fiel das dritte Quartal für Amgen aus. Dank einer gestiegenen Nachfrage verbesserte der US-Biotechkonzern seinen Umsatz um zwölf Prozent auf 9,6 Mrd. US-Dollar. Der Gewinn je Aktie stieg um ein Prozent auf 5,64 US-Dollar. Für das Gesamtjahr wurde die Prognose angehoben.

Quelle: Goyax-Redaktion
AMD
206,55 -3,39%

10:45 Der KI-Boom sorgt bei AMD für Zuwächse im dritten Quartal. Wie der US-Chiphersteller berichtet, stieg der Gewinn je Aktie um fast 60 Prozent auf 0,75 US-Dollar. Analysten hatten jedoch mit einen Gewinn von im Schnitt 1,17 US-Dollar kalkuliert. Der Umsatz übertraf die Prognosen mit einem Plus von knapp 35 Prozent auf 9,2 Mrd. US-Dollar jedoch deutlich.

Quelle: Goyax-Redaktion
BMW St.
81,78 +2,12%

10:45 Ein beachtliches drittes Quartal kann BMW vorweisen. Der Autobauer konnte seinen Nettogewinn gegenüber dem Vorjahresquartal um rund 266 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro verbessern. Im Vorjahreszeitraum belastete jedoch eine große Rückrufaktion das Ergebnis. Der Umsatz fiel mit 32,314 Mrd. Euro minimal geringer aus. Dahingegen wuchs Ergebnis vor Zinsen uns Steuern (EBIT) um knapp 33 Prozent auf 2,261 Mrd. Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion

Blog

Indizes

L&S DAX Ind.13:1023.850,50-0,14 %
DAX12:5723.823,93-0,52 %
MDAX12:5729.270,63-0,53 %
TecDAX12:573.546,21-1,79 %
SDAX12:5616.085,51-1,20 %
Cboe DE 40 TR13:12195,38-0,38 %
Cboe EUR 50 TR13:121.412,15-0,45 %
Cboe UK 100 TR13:121.105,74+0,07 %
Nikkei 22507:4150.212,27-2,50 %
Hang Seng Index09:0825.894,53-0,34 %

Mehr Aktienindizes →

Marktberichte

Nikkei 225
50.212,27 -2,50%

10:04 Für den Nikki 225 ging es am Mittwoch den zweiten Tag in Folge deutlich abwärts. Er büßte 2,50 Prozent auf 50.212,27 Punkte ein. Ausschlaggebend waren die Verluste an den US-Börsen, wo die wichtigsten Indizes klar nachgaben. Vor allem Verkäufe bei Tech-Aktien sorgten dort für das Minus. Bei den Anlegern mehren sich immer mehr die Zweifel, ob das KI-Segment mittlerweile nicht zu hoch bewertet ist und ob die Investition in diesem Bereich auch genug abwerfen würden. Darüber hinaus beschäftigte die Anleger das jüngste Sitzungsprotokoll der Bank of Japan, in der von einer möglichen Zinserhöhung die Rede gewesen ist.

Quelle: Goyax-Redaktion
EuroStoxx 50 PR
5.660,20 -0,34%

09:59 Rot eingefärbt präsentiert sich der Auswahlindex der Eurozone am Mittwochmorgen. Um 9:39 Uhr weist er einen Verlust von 0,47 Prozent auf 5.633,41 Punkte aus. Belastend wirken die negativen Vorgaben der Börsen aus Übersee. In New York gaben die wichtigsten Indizes teils deutlich nach. Hier sorgten vor allem Verkäufe bei Tech-Aktien für das Minus. Bei den Anlegern mehren sich immer mehr die Zweifel, ob das KI-Segment mittlerweile nicht zu hoch bewertet ist und ob die Investition in diesem Bereich auch genug abwerfen würden. Dies trieb auch die Anleger in Tokio zu Verkäufen. Darüber hinaus beschäftigte die Anleger das jüngste Sitzungsprotokoll der Bank of Japan, in der von einer möglichen Zinserhöhung die Rede gewesen ist. Beim US-Shutdown sind die Fronten auch weiterhin verhärtet. Dieser dauert mittlerweile 36 Tage an und ist damit der Längste in der US-Geschichte. Daten zum Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland fallen positiv und negativ aus. Im September stieg der Auftragseingang gegenüber dem Vormonat um 1,1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat schrumpfte er jedoch um 4,3 Prozent.

Quelle: Goyax-Redaktion
DAX
23.832,46 -0,49%

09:57 Im frühen Handel zur Wochenmitte weist der DAX ein rotes Vorzeichen aus. Er verliert bis 9:34 Uhr 0,58 Prozent auf 23.810,80 Punkte. Belastend wirken die negativen Vorgaben der Börsen aus Übersee. In New York gaben die wichtigsten Indizes teils deutlich nach. Hier sorgten vor allem Verkäufe bei Tech-Aktien für das Minus. Bei den Anlegern mehren sich immer mehr die Zweifel, ob das KI-Segment mittlerweile nicht zu hoch bewertet ist und ob die Investition in diesem Bereich auch genug abwerfen würden. Dies trieb auch die Anleger in Tokio zu Verkäufen. Darüber hinaus beschäftigte die Anleger das jüngste Sitzungsprotokoll der Bank of Japan, in der von einer möglichen Zinserhöhung die Rede gewesen ist. Beim US-Shutdown sind die Fronten auch weiterhin verhärtet. Dieser dauert mittlerweile 36 Tage an und ist damit der Längste in der US-Geschichte. Daten zum Verarbeitenden Gewerbe fallen positiv und negativ aus. Im September stieg der Auftragseingang gegenüber dem Vormonat um 1,1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat schrumpfte er jedoch um 4,3 Prozent.

Quelle: Goyax-Redaktion

Termine

Kontron
21,78 +2,74%

05.11. Quartalszahlen Q3

Adva
21,50 -

05.11. Quartalszahlen Q3

BMW St.
81,78 +2,12%

05.11. Quartalszahlen Q3

Evotec
6,446 -17,36%

05.11. Quartalszahlen Q3

Fresenius SE
48,32 +0,12%

05.11. Quartalszahlen Q3

📱 Hol dir die kostenlose GOYAX-App