Goyax Logo

Umsatzspitzenreiter Aktien

NameKurszeitKursDiff %Umsatz in €
Infineon12.11.36,35EUR+7,29480.625.490
Rheinmetall12.11.1.754,00EUR+1,18332.964.558
RWE St.12.11.46,63EUR+8,57295.070.433
SAP12.11.218,15EUR-0,55258.235.478
Bayer12.11.29,04EUR+5,85244.500.417
Siemens12.11.252,40EUR+1,53220.383.694
Siemens Energy12.11.107,10EUR-0,65208.621.780
Dt. Telekom12.11.27,430EUR+1,03200.826.087
Allianz12.11.361,80EUR+0,58192.849.337
Dt. Bank12.11.33,29EUR+2,24182.923.966

Mehr Aktien-Umsatzspitzenreiter →

Kryptowährungen

Bitcoin03:2588.045,05+0,45 %
Ethereum03:252.970,22+0,99 %
Solana03:25132,27+0,06 %
Dogecoin03:250,1488+1,40 %

Mehr Kryptowährungen →

Top/Flop Aktien Deutschland

NameKurszeitKursDiff %
Medios AG12.11.14,96EUR+15,25
Indus12.11.24,60EUR+13,63
Jenoptik12.11.20,98EUR+12,55
Aixtron SE12.11.19,42EUR+12,19
centrotherm international AG12.11.7,750EUR+10,71
Rubean AG12.11.5,550EUR-6,72
Northern Data AG12.11.15,31EUR-7,21
Pyramid AG12.11.1,055EUR-7,46
KAP AG12.11.4,280EUR-11,93
BayWa12.11.3,730EUR-18,38

*Deutsche Aktien ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Top/Flop Aktien Ausland

NameKurszeitKursDiff %
FTC Solar Inc.12.11.9,050EUR+50,83
Cambium Networks Corp.12.11.2,640EUR+36,79
Relmada Therapeutics Inc.12.11.3,300EUR+34,15
Centessa Pharmaceuticals plc12.11.22,60EUR+29,14
Annovis Bio Inc.12.11.2,120EUR+22,54
Theranexus12.11.1,890EUR-15,25
Sumco Corp.12.11.6,608EUR-15,28
SemiLEDs Corp.12.11.2,020EUR-19,20
Energy Vault Holdings Inc.12.11.2,936EUR-21,16
Esso S.A.F.12.11.46,36EUR-54,05

*Ausländische Aktien an Deutschen Börsen ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Zinsen

Leitzins EZB12.11.2,150
Spitzenrefinanzierungsfazilität12.11.2,400
Basiszins12.11.1,270
Bundesobl. S 188 (5 J.)12.11.100,99-0,010 %
Bund Future Ind.12.11.129,33+0,07 %
Euro Short-Term Rate (ESTR)11.11.1,930-0,05 %
Euribor 3M11.11.2,032+1,35 %
REX Gesamt Kursindex12.11.125,21-0,06 %
Umlaufrendite12.11.2,590
Bundesanleihe 10J12.11.99,06+0,07 %
Bundesanleihe 30J12.11.74,22+0,37 %
Sparbrief 1 Jahr 3 Mon. Kündigungsfrist10.11.0,4000
Sparbrief 3 Jahre 3 Mon. Kündigungsfrist10.11.0,7500
Bauzinsen 5J fest.10.11.3,250
Bauzinsen 10J fest.10.11.3,250
Dispositionskreditzinsen10.11.8,110

Rohstoffe

Gold Feinunze04:354.202,77+0,19 %
Silber Feinunze04:3553,97+1,35 %
Platin Feinunze12.11.1.619,00+2,31 %
Brent Rohöl Ind.12.11.62,71-3,72 %
CRB-Index11.11.307,05+0,66 %

Mehr Rohstoffe →

Wechselkurse

EUR/USD12.11.1,1576+0,009 %
EUR/CHF12.11.0,9250-0,30 %
EUR/GBP12.11.0,8823+0,22 %
EUR/PLN12.11.4,2280-0,05 %
EUR/JPY12.11.179,1900+0,41 %

Mehr Wechselkurse →

Kurzmeldungen

Infineon
36,50 +7,96%

12.11. Infineon hat im Schlussquartal 2024/2025 nur leicht um ein Prozent auf 3,94 Milliarden Euro zugelegt, während das Segmentergebnis um 14 Prozent auf 717 Millionen Euro sank. Konzernchef Jochen Hanebeck erwartet für 2025/2026 nur moderates Wachstum, rechnet im laufenden Quartal aber mit einem Umsatzrückgang um rund neun Prozent auf 3,6 Milliarden Euro. Positiv entwickelt sich das Geschäft mit Leistungshalbleitern für KI-Rechenzentren, das im kommenden Jahr rund 1,5 Milliarden Euro Umsatz erzielen soll.

Quelle: Goyax-Redaktion
Bayer
28,96 +5,29%

12.11. Bayer hat im dritten Quartal dank Kostensenkungen im Agrargeschäft den bereinigten operativen Gewinn um 20,8 Prozent auf 1,51 Milliarden Euro gesteigert und damit die Erwartungen übertroffen. Der Umsatz ging um drei Prozent auf 9,66 Milliarden Euro zurück, währungsbereinigt jedoch leicht nach oben. Der Konzern bestätigte seine im Juli angehobene Jahresprognose, senkte aber die Umsatzerwartung für das Geschäft mit rezeptfreien Gesundheitsprodukten wegen eines schwierigeren Marktumfelds.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
98,78 +1,40%

12.11. Volkswagen und die Arbeitnehmervertreter haben ihre Verhandlungen über ein neues Entgeltsystem vorgezogen. Das derzeitige, als zu komplex geltende System soll vereinfacht und das Gesamtvolumen der Zahlungen um sechs Prozent reduziert werden. Laut Betriebsrat bleibt dabei der individuelle Besitzstand der Beschäftigten gewahrt. Das Vorhaben ist Teil des VW-Sparprogramms, das bis 2030 den Abbau von 35.000 Stellen und jährliche Kosteneinsparungen von 1,5 Milliarden Euro vorsieht.

Quelle: Goyax-Redaktion

Blog

Indizes

L&S DAX Ind.12.11.24.432,50+0,99 %
DAX12.11.24.381,46+1,22 %
MDAX12.11.29.573,63+1,26 %
TecDAX12.11.3.575,94+1,72 %
SDAX12.11.16.172,08+1,41 %
Cboe DE 40 TR12.11.200,06+1,22 %
Cboe EUR 50 TR12.11.1.450,36+1,03 %
Cboe UK 100 TR12.11.1.129,21+0,06 %
Nikkei 22512.11.51.063,31+0,43 %
Hang Seng Index12.11.26.911,33+0,90 %

Mehr Aktienindizes →

Marktberichte

Nikkei 225
51.063,31 +0,43%

12.11. Nachdem die Aussicht auf ein Ende des US-Shutdowns gestern unberücksichtigt blieb, bauten die Anleger an der Börse Tokio zur Wochenmitte wieder darauf und hoben damit den Nikkei 225 um 0,43 Prozent auf einen Stand von 51.063,31 Punkten an. Darüber hinaus beflügelte ein schwacher Yen, von dem insbesondere exportorientierte Unternehmen profitierten. Höhere Aufschläge blieben aber aufgrund von Gewinnmitnahmen bei Titeln aus dem Halbleiterbereich aus.

Quelle: Goyax-Redaktion
EuroStoxx 50 PR
5.787,31 +1,08%

12.11. Im frühen Handel am Mittwoch geht es beim EuroStoxx 50 weiter aufwärts. Er verbessert sich bis 9:33 Uhr um 0,78 Prozent auf 5.770,33 Punkte. Wie in den beiden Tagen zuvor, treibt die Aussicht auf eine Ende des US-Shutdowns den Auswahlindex der Eurozone an. Der vom US-Senat verabschiedete Übergangshaushalt, der bis Ende Januar 2026 gelten soll, wird heute Abend (MEZ) im US-Repräsentantenhaus beraten. Davon profitierten auch die Standardwerte in den USA. Der Dow Jones und der S&P 500 legten zu. Technologiewerte mussten jedoch leichte Einbußen hinnehmen. An der Börse Tokio stützte ein gegenüber dem US-Dollar schwächerer Yen. Auf Konjunkturseite stehen heute Daten zur Industrieproduktion in der EU sowie US-Inflationsdaten an.

Quelle: Goyax-Redaktion
DAX
24.381,46 +1,22%

12.11. Mit Kursaufschlägen präsentiert sich der DAX am Mittwochmorgen. Bis 9:32 Uhr steigt er um 0,95 Prozent auf 24.315,83 Punkte. Wie in den beiden Tagen zuvor, treibt die Aussicht auf eine Ende des US-Shutdowns die Börse in Frankfurt an. Der vom US-Senat verabschiedete Übergangshaushalt, der bis Ende Januar 2026 gelten soll, wird heute Abend (MEZ) im US-Repräsentantenhaus beraten. Davon profitierten auch die Standardwerte in den USA. Der Dow Jones und der S&P 500 legten zu. Technologiewerte mussten jedoch leichte Einbußen hinnehmen. An der Börse Tokio stützte ein gegenüber dem US-Dollar schwächerer Yen. Auf Konjunkturseite stehen heute Daten zur Industrieproduktion in der EU sowie US-Inflationsdaten an. Die Berichtssaison wird u.a. mit Zahlen von RWE und E.ON fortgesetzt.

Quelle: Goyax-Redaktion

Termine

Energiekontor AG
34,65 +4,37%

13.11. Quartalszahlen Q3

Cancom
24,05 +1,48%

13.11. Neunmonatsbericht

Dt. Telekom
27,41 +0,66%

13.11. Quartalszahlen Q3

Dürr AG
20,10 +0,50%

13.11. Neunmonatsbericht

Eckert & Ziegler
16,11 +4,75%

13.11. Quartalszahlen Q3

📱 Hol dir die kostenlose GOYAX-App