Goyax Logo

Umsatzspitzenreiter Aktien

NameKurszeitKursDiff %Umsatz in €
SAP08:31245,70EUR+0,55411.070.433
Allianz08:37336,00EUR+0,30346.549.964
Siemens08:31214,95EUR+0,35338.515.306
Siemens Energy08:3798,96EUR+1,08275.859.670
Rheinmetall08:181.717,50EUR+0,56260.818.656
adidas08:36168,25EUR+0,39208.164.371
Commerzbank08:0031,86EUR+0,03201.690.365
Dt. Börse08:03255,70EUR+0,87179.449.679
Bayer08:1928,52EUR+0,92179.381.579
Dt. Bank08:1128,29EUR+0,80169.078.506

Mehr Aktien-Umsatzspitzenreiter →

Kryptowährungen

Bitcoin06:2598.753,78+0,18 %
Ethereum06:253.049,84+0,99 %
Solana06:25139,76-0,003 %
Dogecoin06:250,1730+0,78 %

Mehr Kryptowährungen →

Top/Flop Aktien Deutschland

NameKurszeitKursDiff %
Voltabox08:284,050EUR+6,58
Platform Grp.08:108,520EUR+5,97
centrotherm international AG07:595,250EUR+5,00
Black Pearl Dig.08:3413,50EUR+3,85
Berentzen-Gruppe AG08:294,290EUR+3,62
Ibu-TecAdv. Mater.08:019,000EUR-2,81
Branicks Grp.07:441,964EUR-3,01
Bike2408:172,690EUR-5,28
cyan AG07:382,040EUR-6,42
Stabilus08:3323,00EUR-9,45

*Deutsche Aktien ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Top/Flop Aktien Ausland

NameKurszeitKursDiff %
Clara Technologies Corp.08:513,650EUR+19,13
The Smarter Web Company PLC08:082,644EUR+10,07
Opendoor Technologies Inc.08:521,975EUR+7,34
Pantoro Gold Ltd.08:252,100EUR+7,14
DeFi Technologies Inc.08:502,400EUR+6,67
Spark New Zealand Ltd.08:171,220EUR-2,40
Metaplanet Inc.08:555,840EUR-2,67
Parrot S.A.08:509,100EUR-6,19
Microvast Holdings Inc.08:522,391EUR-7,33
GomSpace Group AB08:541,160EUR-8,66

*Ausländische Aktien an Deutschen Börsen ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Zinsen

Leitzins EZB07:152,150
Spitzenrefinanzierungsfazilität07:152,400
Basiszins07:151,270
Bundesobl. S 188 (5 J.)01.08.101,13+0,11 %
Bund Future Ind.08:50129,68-0,18 %
Euro Short-Term Rate (ESTR)31.07.1,919-0,26 %
Euribor 3M31.07.2,008-0,45 %
REX Gesamt Kursindex01.08.125,37-0,05 %
Umlaufrendite01.08.2,570+0,39 %
Bundesanleihe 10J01.08.98,87+0,14 %
Bundesanleihe 30J01.08.74,98-0,27 %
Sparbrief 1 Jahr 3 Mon. Kündigungsfrist08:050,5000
Sparbrief 3 Jahre 3 Mon. Kündigungsfrist08:050,7500
Bauzinsen 5J fest.08:053,140
Bauzinsen 10J fest.08:053,290
Dispositionskreditzinsen08:058,110

Rohstoffe

Gold Feinunze08:463.360,28-0,05 %
Silber Feinunze08:4637,20+0,47 %
Platin Feinunze08:011.307,50-0,11 %
Brent Rohöl Ind.08:4969,79+0,34 %
CRB-Index01.08.295,28-1,50 %

Mehr Rohstoffe →

Wechselkurse

EUR/USD01.08.1,1404-0,37 %
EUR/CHF01.08.0,9312+0,16 %
EUR/GBP31.07.0,8649+0,31 %
EUR/PLN31.07.4,2728+0,12 %
EUR/JPY01.08.171,6100+0,05 %

Mehr Wechselkurse →

Kurzmeldungen

Exxon
94,80 +0,18%

01.08. Exxon Mobil verdiente im zweiten Quartal 7,1 Milliarden Dollar - ein Rückgang um 23 Prozent aufgrund niedrigerer Ölpreise. Mit 1,64 Dollar je Aktie lag der Gewinn dennoch über den Analystenerwartungen. Der Konzern hält an seinem Rückkaufziel von 20 Milliarden Dollar fest und prüft weiterhin Übernahmen, nachdem er im Übernahmewettstreit um Hess gegen Chevron unterlag. CEO Darren Woods sieht weiterhin attraktive Chancen, stellt aber hohe Anforderungen an potenzielle Zukäufe.

Quelle: Goyax-Redaktion
Linde
397,40 +0,30%

01.08. Linde hat im zweiten Quartal mit einem bereinigten operativen Gewinn von 2,56 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie von 4,09 Dollar die Analystenschätzungen übertroffen. Der Umsatz stieg um drei Prozent auf 8,50 Milliarden Dollar. Wachstumstreiber waren Preiserhöhungen und Produktivitätsgewinne, vor allem im Chemie- und Energiegeschäft. Trotz schrumpfendem Absatz stieg der Umsatz bereinigt um ein Prozent, gestützt durch zwei Prozent höhere Preise.

Quelle: Goyax-Redaktion
Evonik
16,53 -0,42%

01.08. Evonik verzeichnete im zweiten Quartal deutliche Rückgänge bei Umsatz (minus elf Prozent auf 3,5 Milliarden Euro) und bereinigtem Ebitda (minus zwölf Prozent auf 509 Millionen Euro). Der Nettogewinn lag bei 120 Millionen Euro, nach einem Verlust im Vorjahr. Trotz schwieriger Marktbedingungen hält der Konzern an seiner Jahresprognose fest, rechnet aber nur noch mit einem Ebitda am unteren Ende der Spanne von 2,0 bis 2,3 Milliarden Euro. Die Kapitalrendite soll lediglich das Vorjahresniveau erreichen. Vorstandschef Kullmann sprach von schwacher Nachfrage und hoher Verunsicherung. Auch andere Chemiekonzerne wie BASF, Wacker Chemie und Covestro haben ihre Ausblicke zuletzt gesenkt.

Quelle: Goyax-Redaktion

Blog

Indizes

L&S DAX Ind.08:5023.530,00+0,33 %
DAX01.08.23.425,97-2,66 %
MDAX01.08.30.317,29-2,22 %
TecDAX01.08.3.760,71-2,36 %
SDAX01.08.17.051,12-2,80 %
Cboe DE 40 TR01.08.196,20-2,42 %
Cboe EUR 50 TR01.08.1.292,51-2,89 %
Cboe UK 100 TR01.08.1.024,19-0,72 %
Nikkei 22508:3140.327,84-1,16 %
Hang Seng Index08:3624.684,76+0,67 %

Mehr Aktienindizes →

Marktberichte

EuroStoxx 50 PR
5.165,60 -2,90%

01.08. Der Euro Stoxx 50 ist am Freitag leichter in den frühen Handel gestartet. Für Verunsicherung sorgen neue US-Strafzölle. Am späten Donnerstagabend (Ortszeit) verhängte US-Präsident Trump neue Zölle zwischen zehn und 50 Prozent auf Importe aus zahlreichen Ländern. Die neuen Zölle treten allerdings nicht heute, sondern erst am 7. August in Kraft. Dies gilt auch für die Zölle auf die Einfuhren aus der EU. Laut US-Regierungskreisen wolle man sich mehr Zeit dafür lassen, die neuen Regeln umzusetzen. Mit Spannung wird der US-Arbeitsmarktbericht erwartet. Die Arbeitsmarktdaten dürften sich auf die Zinsentscheidung der Fed im September auswirken.

Quelle: Goyax-Redaktion
DAX
23.425,97 -2,66%

01.08. Mit Verlusten ist der Dax am Freitag in den frühen Handel gestartet. Für Verunsicherung sorgen neue US-Strafzölle. Am späten Donnerstagabend (Ortszeit) verhängte US-Präsident Trump neue Zölle zwischen zehn und 50 Prozent auf Importe aus zahlreichen Ländern. Die neuen Zölle treten allerdings nicht heute, sondern erst am 7. August in Kraft. Dies gilt auch für die Zölle auf die Einfuhren aus der EU. Laut US-Regierungskreisen wolle man sich mehr Zeit dafür lassen, die neuen Regeln umzusetzen. Mit Spannung wird der US-Arbeitsmarktbericht erwartet. Die Arbeitsmarktdaten dürften sich auf die Zinsentscheidung der Fed im September auswirken.

Quelle: Goyax-Redaktion
Nikkei 225
40.327,84 -1,16%

01.08. Mit einem Minus hat sich der Nikkei 225 am Freitag aus dem Handel verabschiedet. Der japanische Leitindex gab um 0,66 Prozent auf 40.799.60 Punkte nach. Für Zurückhaltung sorgte der US-Arbeitsmarktbericht, der am Freitag veröffentlicht wird. Die Arbeitsmarktdaten dürften sich auf die Zinsentscheidung der Fed im September auswirken. Auch neue US-Strafzölle sorgten für Verunsicherung, auch wenn sich die Reaktion der Märkte verhalten ausfiel. Am späten Donnerstagabend (Ortszeit) verhängte US-Präsident Trump neue Zölle zwischen zehn und 50 Prozent auf Importe aus zahlreichen Ländern.

Quelle: Goyax-Redaktion

Termine

Stabilus
23,05 -8,17%

04.08. Quartalsmitteilung 9M

EUR/USD
1,157 -0,13%

04.08. USA: Auftragseingang Industrie, Auftragseingang langlebige Güter 6/25

EuroStoxx 50 PR
5.165,60 -2,90%

04.08. EUR: Sentix Investorvertrauen 8/25

Continental
73,10 +0,25%

05.08. Halbjahresbericht

Dt. Post
38,43 +0,73%

05.08. Halbjahreszahlen