Goyax Logo

Umsatzspitzenreiter Aktien

NameKurszeitKursDiff %Umsatz in €
Rheinmetall16:121.726,50EUR+0,15713.564.634
Siemens16:29217,35EUR-1,50165.930.194
Siemens Energy16:17107,35EUR-4,70165.083.855
SAP16:10204,90EUR-0,44147.287.348
Dt. Bank16:0429,25EUR-3,59143.358.987
Allianz15:37358,10EUR-0,5097.648.013
Dt. Telekom16:0726,930EUR-0,9687.792.102
NVIDIA16:28157,20EUR-2,3683.127.300
Commerzbank14:4331,40EUR-2,9178.261.593
Münchner Rück16:23531,80EUR-1,4577.837.037

Mehr Aktien-Umsatzspitzenreiter →

Kryptowährungen

Bitcoin15:2579.927,57+0,73 %
Ethereum15:252.678,87+2,78 %
Solana15:25121,15+7,29 %
Dogecoin15:250,1376+5,08 %

Mehr Kryptowährungen →

Top/Flop Aktien Deutschland

NameKurszeitKursDiff %
Intershop Comm.16:401,180EUR+14,56
Solutiance AG16:401,570EUR+5,37
ecotel communication ag15:1412,80EUR+4,92
Westwing Group SE16:2313,30EUR+4,31
Enapter16:231,935EUR+4,31
Fraport16:3371,25EUR-5,82
Brockhaus Technologies AG15:1511,10EUR-5,93
Exasol16:452,530EUR-6,30
König + Bauer16:329,410EUR-7,75
SFC Energy AG16:4512,32EUR-8,61

*Deutsche Aktien ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Top/Flop Aktien Ausland

NameKurszeitKursDiff %
Kirkstone Metals Corp.16:333,660EUR+23,65
Dorel Industries Inc.16:141,060EUR+21,14
Vanda Pharmaceuticals Inc.16:354,480EUR+19,79
Talphera Inc.16:431,182EUR+11,09
Diginex Ltd.16:4113,00EUR+10,92
Verve Group SE16:421,630EUR-16,24
ams-OSRAM AG16:458,820EUR-18,33
Apyx Medical15:472,920EUR-19,34
Ocado Group PLC16:401,960EUR-21,51
Highland Critical Miner. Corp.16:461,250EUR-37,19

*Ausländische Aktien an Deutschen Börsen ab einer Kurshöhe von 1 €.

Mehr Top-Flop-Listen →

Zinsen

Leitzins EZB07:152,150
Spitzenrefinanzierungsfazilität07:152,400
Basiszins07:151,270
Bundesobl. S 188 (5 J.)15:00100,93+0,08 %
Bund Future Ind.16:46128,79+0,14 %
Euro Short-Term Rate (ESTR)17.11.1,929-0,10 %
Euribor 3M17.11.2,048-1,02 %
REX Gesamt Kursindex13:00125,08-0,009 %
Umlaufrendite15:152,620-0,38 %
Bundesanleihe 10J13:5098,75+0,11 %
Bundesanleihe 30J13:5072,99-0,11 %
Sparbrief 1 Jahr 3 Mon. Kündigungsfrist17.11.0,4000
Sparbrief 3 Jahre 3 Mon. Kündigungsfrist17.11.0,7500
Bauzinsen 5J fest.17.11.3,250
Bauzinsen 10J fest.17.11.3,250
Dispositionskreditzinsen17.11.8,110

Rohstoffe

Gold Feinunze16:424.059,91+0,36 %
Silber Feinunze16:4250,53+0,66 %
Platin Feinunze16:011.532,00-0,33 %
Brent Rohöl Ind.16:4663,87-0,20 %
CRB-Index17.11.301,64-0,23 %

Mehr Rohstoffe →

Wechselkurse

EUR/USD18.11.1,1590-0,03 %
EUR/CHF18.11.0,9233+0,09 %
EUR/GBP17.11.0,8795-0,58 %
EUR/PLN17.11.4,2228-0,24 %
EUR/JPY18.11.179,9400+0,21 %

Mehr Wechselkurse →

Kurzmeldungen

Roche Holding AG
343,20 +6,72%

16:18 Roche meldet erfolgreiche Phase-3-Studien für den MS-Wirkstoffkandidaten Fenebrutinib. In einer Studie senkte das Medikament bei schubförmiger Multipler Sklerose die jährliche Schubrate im Vergleich zu einer Konkurrenztherapie über mindestens 96 Wochen. In einer zweiten Studie erwies sich Fenebrutinib bei primär progredienter MS als nicht unterlegen gegenüber Roches Ocrevus hinsichtlich der Verzögerung einer bestätigten Behinderungsprogression über mindestens 120 Wochen.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
93,96 -1,57%

16:17 Volkswagen hat bereits mehr als 25.000 Stellenstreichungen in Deutschland vertraglich vereinbart und damit rund 70 Prozent des bis 2030 geplanten Abbaus von 35.000 Jobs erreicht. Seit Ende 2023 sank die Belegschaft um über 11.000 Beschäftigte. Laut Markenchef Thomas Schäfer zeigen die Maßnahmen Wirkung: Die Fabrikkosten in Wolfsburg, Emden und Zwickau seien um fast 30 Prozent gesunken, Entscheidungsstrukturen deutlich verschlankt. Für alle deutschen Standorte wurden neue Standortvereinbarungen abgeschlossen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Akzo Nobel N.V.
54,88 -3,58%

14:16 Der niederländische Farbenhersteller AkzoNobel (bekannt für Dulux) plant die Übernahme des US-Rivalen Axalta Coating Systems. Durch die Fusion würde ein Unternehmen mit einem Wert von 25 Milliarden Dollar entstehen. Die Aktionäre von AkzoNobel sollen 55 Prozent und die Axalta-Investoren 45 Prozent des neuen Konzerns halten. Akzo-Chef Greg Poux-Guillaume erklärte, der Zusammenschluss werde die Wachstumsambitionen durch sich ergänzende Technologien beschleunigen. Das fusionierte Unternehmen soll einen Jahresumsatz von 17 Milliarden Dollar und ein bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda) von 3,3 Milliarden Dollar erzielen, zusätzlich sollen jährliche Kosteneinsparungen von 600 Millionen Dollar erreicht werden.

Quelle: Goyax-Redaktion

Blog

Indizes

L&S DAX Ind.16:4623.118,00-1,44 %
DAX16:3323.160,61-1,82 %
MDAX16:3328.477,97-2,09 %
TecDAX16:323.417,76-1,70 %
SDAX16:3115.762,59-1,91 %
Cboe DE 40 TR16:48189,59-1,93 %
Cboe EUR 50 TR16:481.382,76-2,21 %
Cboe UK 100 TR16:481.086,52-1,68 %
Nikkei 22507:2148.702,98-3,22 %
Hang Seng Index09:0825.892,29-1,75 %

Mehr Aktienindizes →

Marktberichte

EuroStoxx 50 PR
5.640,94 -0,93%

09:18 Den international schwachen Vorgaben kann sich auch der Euro Stoxx 50 am Dienstagmorgen nicht entziehen, er startet am Dienstag schwächer in den frühen Handel. Das Chartbild verschlechtert sich nun deutlich. Eine wichtige Unterstützung ist bei 5.567 Punkten auszumachen, diese bei der aktuellen Abwärtsdynamik wahrscheinlich getestet wird. Grund für die Kursschwäche sehen Experten in den Unsicherheiten vor den bevorstehenden US-Konjunkturdaten, die aufgrund des Regierungsstillstands mit Verzögerung veröffentlicht werden. Auch die Aussicht, dass die Fed die Zinsen im Dezember vermutlich nicht weiter senken wird belastet. Die Angst vor einem Platzen der KI-Blase tut sein Übriges.

Quelle: Goyax-Redaktion
DAX
23.160,61 -1,82%

09:05 Nach schwachen Vorgaben aus Übersee knüpft der Dax am Dienstag an seine Vortagsverluste an. Sollte er auch im Minus schließen, wäre dies der vierte Verlusttag in Folge. Noch befindet sich der deutsche Leitindex im Seitwärtstrendkanal, ein Ausbruch nach unten wäre ein weiteres bearishes Signal. Grund für die Kursschwäche sehen Experten in den Unsicherheiten vor den bevorstehenden US-Konjunkturdaten, die aufgrund des Regierungsstillstands mit Verzögerung veröffentlicht werden. Auch die Aussicht, dass die Fed die Zinsen im Dezember vermutlich nicht weiter senken wird belastet. Die Angst vor einem Platzen der KI-Blase tut sein Übriges.

Quelle: Goyax-Redaktion
Nikkei 225
48.702,98 -3,22%

08:20 Deutlich abwärts ging es für den Nikkei 225 am Dienstag. Der japanische Leitindex gab um 3,22 Prozent auf 48.702,98 Punkte nach. Die Anleger warteten auf eine Flut wichtiger US-Konjunkturdaten, die aufgrund des Regierungsstillstands verzögert wurden. Außerdem gehen viele Investoren davon aus, dass die Fed die Zinsen im kommenden Monat nicht weiter senken wird. Das Chartbild verschlechtert sich nun deutlich. Eine wichtige Unterstützung ist bei 46.847 Punkten auszuschließen machen. Wird sie getestet?

Quelle: Goyax-Redaktion

Termine

SFC Energy AG
12,32 -8,61%

18.11. Quartalsmitteilung Q3

DAX
23.160,61 -1,82%

18.11. DEU: Baugenehmigungen 9/25

EUR/USD
1,160 +0,11%

18.11. USA: Im- und Exportpreise 10/25,Industrieproduktion 10/25,NAHB-Index 11/25

RTL Group
31,80 -5,07%

18.11. Neunmonatszahlen

Nikkei 225
48.702,98 -3,22%

18.11. JPN: Handelsbilanz 10/25

📱 Hol dir die kostenlose GOYAX-App