Goyax Logo

Aktuell umsatzstärkste KO-Zertifikate

NameKurszeitUmsatz
DAX - Turbo Long 22709,63 Open End21:043.184.580
DAX - Turbo Long 22268,08 Open End21:112.986.000
DAX - Turbo Short 24511,1109 Open End21:131.498.000
Silber - Turbo Long 46,5952 Open End18:311.410.619
Silber - Turbo Long 46,5549 Open End20:211.214.744
DAX - Turbo Long 22817,9 Open End21:04952.000
DAX - Turbo Long 20085,1232 Open End19:40857.000
DAX - Turbo Long 22848,82 Open End21:04739.490
DAX - Turbo Short 24527,58 Open End21:13736.000
DAX - Turbo Short 24492,8817 Open End21:00717.717
DAX - Turbo Long 22076,1081 Open End21:15629.338
DAX - Turbo Short 24063,7022 Open End19:32620.000
Silber - Turbo Long 48,3279 Open End20:16606.031
Rheinmetall AG - Turbo Short 1747,1054 Open End19:33595.000
NASDAQ 100 - Turbo Long 20020,6455 Open End18:54434.900
DAX - Turbo Long 23274 Open End21:13428.860
Silber - Turbo Long 43,7922 Open End18:57427.710
Bitcoin Future 11/2025 (CME) USD - Turbo Long 68960 Open End21:00410.461
Silber - Turbo Long 39,4021 Open End20:19407.050
Bitcoin Future 11/2025 (CME) USD - Turbo Long 45037,5104 Open End20:55396.695
DAX - Turbo Short 23910,7793 Open End20:30396.000
DAX - Turbo Short 24200 2026/0321:02358.400
DAX - Turbo Short 23948,7647 Open End20:17322.500
Silber - Turbo Long 46,5952 Open End18:27319.875
DAX - Turbo Long 20514,5801 Open End21:08298.030
DAX - Turbo Short 24128,35 Open End20:02294.880
Silber - Turbo Long 36,78 Open End20:30286.022
DAX/XDAX - Turbo Long 23112,5996 Open End21:15273.200
Silber - Turbo Long 45,3741 Open End18:53266.682
DAX - Turbo Short 23998,7454 Open End20:19258.000
NASDAQ 100 - Turbo Long 24685,97 Open End18:44250.500
Ether Future 11/2025 (CME) USD - Turbo Long 2430 Open End19:40240.900
Silber - Turbo Long 46,607 Open End20:11238.000
DAX - Turbo Long 20181,6055 Open End21:02229.510
Bitcoin Future 11/2025 (CME) USD - Turbo Long 73066,19 Open End19:25226.115
DAX - Turbo Short 23930,7716 Open End20:41215.600
Bitcoin Future 11/2025 (CME) USD - Turbo Long 67320 Open End19:54212.760
Silber - Turbo Long 48,4752 Open End19:46194.370
DAX - Turbo Short 24349,3869 Open End21:08191.076
DAX - Turbo Short 28575,78 Open End21:13182.539
Silber - Turbo Long 41,2527 Open End20:19182.160
Rheinmetall AG - Turbo Long 1406,8948 Open End19:45181.580
Brent Crude Oil Future 01/2026 (ICE-Europe) USD - Turbo Long 59,2002 Open End19:13181.109
DAX/XDAX - Turbo Long 22606,3 Open End21:13180.200
Silber - Turbo Long 37,4454 Open End20:15177.710
Gold - Turbo Long 3743,8005 Open End20:15176.600
DAX/XDAX - Turbo Short 26000 2026/0221:08176.220
Brent Crude Oil Future 02/2026 (ICE-Europe) USD - Turbo Long 53,6721 Open End18:37174.020
DAX - Turbo Long 20616,0871 Open End21:08171.776
DAX - Turbo Long 18387,4018 Open End19:40169.792
DAX - Turbo Long 22090 Open End21:08169.135
DAX - Turbo Long 22962,8267 Open End20:17165.800
Silber - Turbo Long 28,6473 Open End20:11156.512
Gold - Turbo Long 4015,76 Open End20:21151.900
Gold - Turbo Long 4078,4582 Open End20:11145.484
Ether Future 11/2025 (CME) USD - Turbo Long 2430 Open End21:00135.168
Ether Future 11/2025 (CME) USD - Turbo Long 2680 Open End19:40134.800
Silber - Turbo Long 42,3599 Open End18:00127.881
Silber - Turbo Long 39,8023 Open End19:23123.200
EUR/USD - Turbo Long 1,09 2025/1221:07122.000
Rheinmetall AG - Turbo Long 1158,7373 Open End21:13121.714
Rheinmetall AG - Turbo Long 912,5809 Open End18:20119.500
Bitcoin Future 11/2025 (CME) USD - Turbo Long 68538,0635 Open End20:24118.664
DAX - Turbo Short 24020 2025/1221:14118.400
Silber Future 03/2026 (COMEX) USD - Turbo Long 41,515 Open End20:12117.882
Cipher Mining Inc. - Turbo Long 5,0058 Open End20:39115.500
Puma SE - Turbo Long 14,7913 Open End21:13115.500
Silber Future 03/2026 (COMEX) USD - Turbo Long 42,015 Open End20:13115.260
DAX - Turbo Long 23100 2026/0119:33113.970
Advanced Micro Devices Inc. - Turbo Short 260 2026/0319:40112.496
First Majestic Silver Corp. - Turbo Long 7,2858 Open End21:00109.935
DAX/XDAX - Turbo Short 23865,7099 Open End21:06108.290
Euronext N.V. - Turbo Long 77,2274 Open End12:50108.200
Silber - Turbo Long 36,78 Open End20:06106.209
Silber - Turbo Long 23,17 Open End18:19102.640
DAX/XDAX - Turbo Long 23141,97 Open End19:41102.392
Silber - Turbo Long 43,7922 Open End18:32101.774
Silber - Turbo Long 32,0799 Open End20:12101.530
Alphabet Inc. (C Shares) - Turbo Long 240,6015 Open End20:44100.485
Rheinmetall AG - Turbo Short 2014,2725 Open End18:19100.200
Gold Future 02/2026 (COMEX) USD - Turbo Short 4309,36 Open End20:08100.000
DAX - Turbo Short 32050 Open End21:0699.409
DAX - Turbo Short 31574,0317 Open End21:1797.677
DAX - Turbo Short 24240 Open End21:0496.000
Rheinmetall AG - Turbo Long 923,964 Open End18:1095.580
Silber - Turbo Long 28,6673 Open End20:1294.970
Bitcoin Future 11/2025 (CME) USD - Turbo Long 66630 Open End19:4094.800
DAX - Turbo Short 25932,26 Open End21:0994.009
Dummy WKN Basiswert Unbestimmt Index SG1 - Turbo Short 1 Open End09:2693.240
Tesla Inc. - Turbo Short 461,8434 Open End21:1591.553
DAX - Turbo Long 23358 Open End21:1591.520
DAX - Turbo Long 22800 2026/0321:0291.440
DJ Industrial Average - Turbo Long 42313,2468 Open End18:4390.600
TUI AG - Turbo Long 6,7077 Open End15:5590.450
DAX - Turbo Long 22908,88 Open End21:0287.828
DAX - Turbo Long 19650 2026/0320:0086.160
Silber - Turbo Short 56,2119 Open End20:1085.840
ATX - Turbo Long 2915,3739 Open End12:2385.480
Silber Future 03/2026 (COMEX) USD - Turbo Long 46,66 Open End17:3185.400
Anglogold Ashanti PLC - Turbo Short 101,03 Open End20:1984.150

Was sind Knock-Out-Zertifikate?

Knock-Out-Zertifikate oder auch KO-Zertifikate genannt, sind Wertpapiere der Kategorie Hebelzertifikate, zu der auch Optionsscheine und Faktorzertifikate gehören. Wie alle Hebelzertifikate, eignen sich Knock-Out-Zertifikate dazu überproportional an Kursbewegungen eines Wertpapiers (auch Basiswert genannt) zu partizipieren. Sie bieten die Möglichkeit, sowohl von fallenden als auch von steigenden Kursen des Basiswerts zu profitieren.

Das Besondere an Knock-Out-Zertifikaten ist u.a. die sogenannte Knock-Out-Schwelle (KO-Schwelle). Das ist ein festgelegter Kurs des Basiswerts, den der Basiswert nicht erreichen darf, da sonst das Zertifikat automatisch wertlos verfällt und sofort zum Totalverlust des investierten Kapitals führt.

Faktorzertifikate

Arten von KO-Zertifikaten:

  • Long KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von steigenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert fällt. Wenn der Kurs die Knock-Out-Schwelle nach unten durchbricht, verfällt das Zertifikat wertlos.
  • Short KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von fallenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert steigt und verfallen wertlos sobald die Knock-Out-Schwelle erreicht bzw. überschreitet wird.

Beispiel für ein Knock-Out-Zertifikat auf steigende Kurse:

Stellen wir uns vor, Sie kaufen ein KO-Zertifikat auf die Aktie von Firma Z, deren Kurs derzeit bei 50 € liegt. Ihr Ziel ist es, überproportional von steigenden Kursen zu profitieren. Sie erwerben also Long KO-Zertifikate mit folgenden beispielhaften Kriterien:

  • Basiswert: Aktie von Firma Z
  • Aktueller Aktienkurs des Basiswerts: 50 €
  • Hebel: 10
  • Knock-Out-Schwelle: 45 €
  • Preis eines KO-Zertifikats: 10 €

Szenario 1: Der Aktienkurs des Basiswerts steigt um 10%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 55 € steigt, steigt das KO-Zertifikat dank des 10-fachen Hebels um 100% auf 20€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 100€ (5 * 20€) Wert. Dies entspricht einem Gewinn von +100% (50€).

Szenario 2: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 5%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 5% auf 47,5 € fällt, fällt das KO-Zertifikat ebenfalls dank des 10-fachen Hebels um 50% auf 5€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 25€ (5 * 5€) Wert. Dies entspricht einem Verlust von -50% (25€).

Szenario 3: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 10% auf die KO-Schwelle

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 45 € fällt, ist die KO-Schwelle des Zertifikats erreicht.

Das Zertifikat verfällt wertlos und Sie verlieren damit Ihren gesamten Einsatz unabhängig davon wieviel Zertifikate Sie erworben haben. Dies führt zu einem Totalverlust von -100%.

Bitte beachten Sie, dass dieses Beispiel sehr stark vereinfacht wurde, um die Funktionsweise von KO-Zertifikaten zu erläutern. Die Berechnung der Renditen wurde ebenfalls vereinfacht und berücksichtigt keine Kosten. In der Praxis sind Zertifikate komplexer und sind u.a. wegen täglichen Finanzierungskosten ungeeignet für langfristige Spekulationen.

Vorteile von Knock-Out-Zertifikaten:

  • Überproportionale Gewinne: Mit einem KO-Zertifikat können Sie durch den Hebel von Kursbewegungen überproportional profitieren, ohne direkt in den Basiswert zu investieren. Mit Long-Zertifikaten können Sie von steigenden Kursen profitieren und mit Short-Zertifikaten können Sie von fallenden Kursen profitieren.
  • Unterliegen keinem direkten Zeitwertverlust wie Optionsscheine, allerdings können oft tägliche Finanzierungskosten anfallen, wodurch KO-Zertifikate eher für kurzfristige Spekulationen eignen.

Risiken:

  • Totalverlust: Das größte Risiko bei KO-Zertifikaten besteht darin, dass Sie bei Erreichen der Knock-Out-Schwelle Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren.
  • Hohe Volatilität: Aufgrund des Hebels reagieren Hebelzertifikate sehr stark auf kleine Kursveränderungen des Basiswerts. Das bedeutet, dass auch Verluste schnell und deutlich größer werden können.
  • Die Hebelwirkung von KO-Zertifikaten sind mit Finanzierungskosten verbunden, die zumindest bei Long-Produkten die Wertentwicklung beeinträchtigen. Daher sind Hebelzertifikate vor allem für kurzfristige Spekulationen geeignet.

Für wen sind KO-Produkte geeignet?

KO-Produkte eignen sich für erfahrene Anleger, die bereit sind, hohe Risiken einzugehen, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren. Da KO-Produkte sowohl große Chancen als auch das Risiko des Totalverlusts mit sich bringen, sollten Anleger sich ihrer Risikotoleranz und Anlagestrategie bewusst sein.

Für risikoaverse Anleger sind risikoärmere Anlageformen wie ETFs und vielleicht auch Einzelaktien eher geeignet.

Zusammenfassung: Knock-Out-Zertifikate sind ein Werkzeug, um von Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren, indem sie diese Bewegungen durch einen Hebel verstärken. In unserem Beispiel zeigt sich, wie Sie durch Knock-Out-Zertifikate überproportional von einem Kursanstieg profitieren können, während ein Kursrückgang jedoch ebenso zu verstärkten Verlusten führt. Es ist daher wichtig, die Risiken und Funktionsweise von Hebelzertifikaten zu verstehen, bevor Sie investieren.