Goyax Logo

Aktuell umsatzstärkste KO-Zertifikate

NameKurszeitUmsatz
Gold - Turbo Long 2941,83 Open End11.11.7.057.600
Silber - Turbo Long 46,5850 Open End11.11.2.604.176
NVIDIA Corp. - Turbo Long 144,6425 Open End11.11.2.344.007
NASDAQ 100 - Turbo Long 20947,3001 Open End11.11.1.596.890
Tesla Inc. - Turbo Short 490,4828 Open End11.11.1.489.950
DAX - Turbo Short 24492,8817 Open End11.11.1.131.000
Silber - Turbo Long 43,7922 Open End11.11.1.111.925
CAC 40 - Turbo Long 7128,6533 Open End11.11.1.038.050
DAX - Turbo Short 24492,8817 Open End11.11.1.017.678
Gold - Turbo Long 3881,6499 Open End11.11.978.180
Silber - Turbo Long 45,9759 Open End11.11.874.000
DAX - Turbo Short 28700 2026/0311.11.863.000
Advanced Micro Devices Inc. - Turbo Long 192,479 Open End11.11.829.224
Rheinmetall AG - Turbo Long 1300,0069 Open End11.11.784.440
DAX - Turbo Long 20085,1232 Open End11.11.773.400
Applied Digital Corp. - Turbo Long 22,0294 Open End11.11.709.280
DAX/XDAX - Turbo Long 23820 Open End11.11.612.150
Gold - Turbo Long 3803,6661 Open End11.11.607.035
DAX - Turbo Long 20085,1232 Open End11.11.583.800
Silber - Turbo Long 46,5732 Open End11.11.582.000
Silber - Turbo Long 44,7098 Open End11.11.531.000
DAX - Turbo Short 24431,771 Open End11.11.489.600
DAX - Turbo Long 19297,27 Open End11.11.415.100
Gold - Turbo Short 4160 2025/1111.11.399.110
Gold - Turbo Long 4041,26 Open End11.11.379.800
Silber - Turbo Long 45,3741 Open End11.11.377.485
DAX - Turbo Short 26978,5045 Open End11.11.376.257
Silber - Turbo Short 65,7282 Open End11.11.348.150
Gold - Turbo Long 3600 2025/1211.11.345.904
Silber - Turbo Long 38,9464 Open End11.11.336.640
Bitcoin Future 11/2025 (CME) USD - Turbo Long 68960 Open End11.11.330.642
NVIDIA Corp. - Turbo Long 160,8577 Open End11.11.329.823
HENSOLDT AG - Turbo Long 78,0043 Open End11.11.319.260
XPeng Inc. (ADRs) - Turbo Long 17,9441 Open End11.11.315.392
Silber - Turbo Long 37,4278 Open End11.11.309.520
DAX - Turbo Short 24475,5332 Open End11.11.299.702
NASDAQ 100 - Turbo Long 25253,2 Open End11.11.292.500
Silber - Turbo Long 28,5598 Open End11.11.291.128
Silber - Turbo Long 48 Open End11.11.283.734
DAX - Turbo Short 24501,61 Open End11.11.280.800
Brent Crude Oil Future 01/2026 (ICE-Europe) USD - Turbo Short 66 2025/1111.11.278.250
Nebius Group N.V. - Turbo Long 75 Open End11.11.273.000
NASDAQ 100 - Turbo Short 26360 Open End11.11.269.862
DAX/XDAX - Turbo Long 21559,8312 Open End11.11.264.282
DAX - Turbo Short 24359,63 Open End11.11.264.000
Silber - Turbo Long 46,0224 Open End11.11.257.400
NASDAQ 100 - Turbo Long 24012,9355 Open End11.11.251.738
Tesla Inc. - Turbo Short 505,1754 Open End11.11.229.320
Silber - Turbo Long 46,5850 Open End11.11.229.127
Silber - Turbo Long 42,2091 Open End11.11.227.400
Silber - Turbo Long 42,2091 Open End11.11.222.000
Apple Inc. - Turbo Long 221,4062 Open End11.11.219.035
Gold - Turbo Long 3968,048 Open End11.11.214.830
Silber - Turbo Long 49,63 Open End11.11.203.850
Gold - Turbo Short 4160 2025/1111.11.202.000
Gold - Turbo Long 2197,5643 Open End11.11.200.772
S&P 500 Index - Turbo Short 7621,9419 Open End11.11.198.000
DAX - Turbo Long 22463,5841 Open End11.11.195.660
Silber - Turbo Long 39,4353 Open End11.11.195.400
EURO STOXX 50 - Turbo Long 5083,0265 Open End11.11.193.500
Wacker Chemie AG - Turbo Short 82,9828 Open End11.11.189.000
Palladium - Turbo Long 841,3117 Open End11.11.187.720
Rheinmetall AG - Turbo Long 1456,7375 Open End11.11.185.600
Gold - Turbo Long 4035,83 Open End11.11.184.000
DAX - Turbo Short 25150 2025/1211.11.182.780
Gold - Turbo Long 3680,65 Open End11.11.180.942
NASDAQ 100 - Turbo Short 27078,23 Open End11.11.179.680
DAX/XDAX - Turbo Short 26183,98 Open End11.11.178.742
Rheinmetall AG - Turbo Long 1206,8103 Open End11.11.176.292
Rheinmetall AG - Turbo Long 1554,293 Open End11.11.175.000
Gold - Turbo Short 4177,167 Open End11.11.174.000
DAX/XDAX - Turbo Short 24395,7043 Open End11.11.172.500
DAX - Turbo Short 24714,1328 Open End11.11.172.500
Tesla Inc. - Turbo Long 390,3756 Open End11.11.172.430
DAX - Turbo Short 26689,0687 Open End11.11.167.840
DAX - Turbo Long 22896,0659 Open End11.11.163.455
NASDAQ 100 - Turbo Long 24494,5651 Open End11.11.163.260
DAX/XDAX - Turbo Short 24800 2025/1211.11.162.250
DAX - Turbo Long 22880 Open End11.11.162.000
DAX - Turbo Long 20788,26 Open End11.11.158.220
DJ Industrial Average - Turbo Long 43694,09 Open End11.11.157.800
DAX - Turbo Long 23163,302 Open End11.11.156.066
Silber - Turbo Long 49,43 Open End11.11.155.040
Gold - Turbo Long 3990 2025/1211.11.154.728
Tesla Inc. - Turbo Long 347,8583 Open End11.11.153.800
DAX - Turbo Long 23188,68 Open End11.11.152.000
Gold - Turbo Short 4218,2319 Open End11.11.150.620
NASDAQ 100 - Turbo Long 25350 Open End11.11.147.906
Robinhood Markets Inc. - Turbo Long 105,5694 Open End11.11.145.082
Rheinmetall AG - Turbo Long 1593,6434 Open End11.11.145.000
NASDAQ 100 - Turbo Long 25225 Open End11.11.141.400
FTSE MIB IDX - Turbo Long 20776,8045 Open End11.11.140.040
DJ Industrial Average - Turbo Long 46497,3128 Open End11.11.138.632
SSE PLC - Turbo Long 10,2954 Open End11.11.137.800
Rheinmetall AG - Turbo Long 1453,6183 Open End11.11.137.000
Rheinmetall AG - Turbo Long 1462,938 Open End11.11.133.500
Nebius Group N.V. - Turbo Long 85 Open End11.11.133.216
AppLovin Corp. - Turbo Long 570,3851 Open End11.11.132.620
DAX - Turbo Long 23137,89 Open End11.11.131.520
NASDAQ 100 - Turbo Long 24840 Open End11.11.127.601

Was sind Knock-Out-Zertifikate?

Knock-Out-Zertifikate oder auch KO-Zertifikate genannt, sind Wertpapiere der Kategorie Hebelzertifikate, zu der auch Optionsscheine und Faktorzertifikate gehören. Wie alle Hebelzertifikate, eignen sich Knock-Out-Zertifikate dazu überproportional an Kursbewegungen eines Wertpapiers (auch Basiswert genannt) zu partizipieren. Sie bieten die Möglichkeit, sowohl von fallenden als auch von steigenden Kursen des Basiswerts zu profitieren.

Das Besondere an Knock-Out-Zertifikaten ist u.a. die sogenannte Knock-Out-Schwelle (KO-Schwelle). Das ist ein festgelegter Kurs des Basiswerts, den der Basiswert nicht erreichen darf, da sonst das Zertifikat automatisch wertlos verfällt und sofort zum Totalverlust des investierten Kapitals führt.

Faktorzertifikate

Arten von KO-Zertifikaten:

  • Long KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von steigenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert fällt. Wenn der Kurs die Knock-Out-Schwelle nach unten durchbricht, verfällt das Zertifikat wertlos.
  • Short KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von fallenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert steigt und verfallen wertlos sobald die Knock-Out-Schwelle erreicht bzw. überschreitet wird.

Beispiel für ein Knock-Out-Zertifikat auf steigende Kurse:

Stellen wir uns vor, Sie kaufen ein KO-Zertifikat auf die Aktie von Firma Z, deren Kurs derzeit bei 50 € liegt. Ihr Ziel ist es, überproportional von steigenden Kursen zu profitieren. Sie erwerben also Long KO-Zertifikate mit folgenden beispielhaften Kriterien:

  • Basiswert: Aktie von Firma Z
  • Aktueller Aktienkurs des Basiswerts: 50 €
  • Hebel: 10
  • Knock-Out-Schwelle: 45 €
  • Preis eines KO-Zertifikats: 10 €

Szenario 1: Der Aktienkurs des Basiswerts steigt um 10%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 55 € steigt, steigt das KO-Zertifikat dank des 10-fachen Hebels um 100% auf 20€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 100€ (5 * 20€) Wert. Dies entspricht einem Gewinn von +100% (50€).

Szenario 2: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 5%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 5% auf 47,5 € fällt, fällt das KO-Zertifikat ebenfalls dank des 10-fachen Hebels um 50% auf 5€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 25€ (5 * 5€) Wert. Dies entspricht einem Verlust von -50% (25€).

Szenario 3: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 10% auf die KO-Schwelle

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 45 € fällt, ist die KO-Schwelle des Zertifikats erreicht.

Das Zertifikat verfällt wertlos und Sie verlieren damit Ihren gesamten Einsatz unabhängig davon wieviel Zertifikate Sie erworben haben. Dies führt zu einem Totalverlust von -100%.

Bitte beachten Sie, dass dieses Beispiel sehr stark vereinfacht wurde, um die Funktionsweise von KO-Zertifikaten zu erläutern. Die Berechnung der Renditen wurde ebenfalls vereinfacht und berücksichtigt keine Kosten. In der Praxis sind Zertifikate komplexer und sind u.a. wegen täglichen Finanzierungskosten ungeeignet für langfristige Spekulationen.

Vorteile von Knock-Out-Zertifikaten:

  • Überproportionale Gewinne: Mit einem KO-Zertifikat können Sie durch den Hebel von Kursbewegungen überproportional profitieren, ohne direkt in den Basiswert zu investieren. Mit Long-Zertifikaten können Sie von steigenden Kursen profitieren und mit Short-Zertifikaten können Sie von fallenden Kursen profitieren.
  • Unterliegen keinem direkten Zeitwertverlust wie Optionsscheine, allerdings können oft tägliche Finanzierungskosten anfallen, wodurch KO-Zertifikate eher für kurzfristige Spekulationen eignen.

Risiken:

  • Totalverlust: Das größte Risiko bei KO-Zertifikaten besteht darin, dass Sie bei Erreichen der Knock-Out-Schwelle Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren.
  • Hohe Volatilität: Aufgrund des Hebels reagieren Hebelzertifikate sehr stark auf kleine Kursveränderungen des Basiswerts. Das bedeutet, dass auch Verluste schnell und deutlich größer werden können.
  • Die Hebelwirkung von KO-Zertifikaten sind mit Finanzierungskosten verbunden, die zumindest bei Long-Produkten die Wertentwicklung beeinträchtigen. Daher sind Hebelzertifikate vor allem für kurzfristige Spekulationen geeignet.

Für wen sind KO-Produkte geeignet?

KO-Produkte eignen sich für erfahrene Anleger, die bereit sind, hohe Risiken einzugehen, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren. Da KO-Produkte sowohl große Chancen als auch das Risiko des Totalverlusts mit sich bringen, sollten Anleger sich ihrer Risikotoleranz und Anlagestrategie bewusst sein.

Für risikoaverse Anleger sind risikoärmere Anlageformen wie ETFs und vielleicht auch Einzelaktien eher geeignet.

Zusammenfassung: Knock-Out-Zertifikate sind ein Werkzeug, um von Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren, indem sie diese Bewegungen durch einen Hebel verstärken. In unserem Beispiel zeigt sich, wie Sie durch Knock-Out-Zertifikate überproportional von einem Kursanstieg profitieren können, während ein Kursrückgang jedoch ebenso zu verstärkten Verlusten führt. Es ist daher wichtig, die Risiken und Funktionsweise von Hebelzertifikaten zu verstehen, bevor Sie investieren.