Goyax Logo

Aktuell umsatzstärkste KO-Zertifikate

NameKurszeitUmsatz
DAX - Turbo Short 24391,3179 Open End03.04.4.629.980
CAC 40 - Turbo Long 7040,1514 Open End03.04.1.487.070
DAX/XDAX - Turbo Long 20601,95 Open End03.04.1.149.705
DAX - Turbo Short 23700 2025/0503.04.1.137.682
Rheinmetall AG - Turbo Long 880 2025/0603.04.1.122.960
Rheinmetall AG - Turbo Long 1226,5103 Open End03.04.819.567
DAX - Turbo Short 24298,3383 Open End03.04.748.494
DAX - Turbo Long 21371,7632 Open End03.04.722.400
Silber - Turbo Long 19,1095 Open End03.04.682.200
Rheinmetall AG - Turbo Long 920 2025/0603.04.638.550
NASDAQ 100 - Turbo Short 22272,2308 Open End03.04.612.226
Gold - Turbo Long 2935,1321 Open End03.04.601.200
DAX - Turbo Short 22500 2025/0503.04.591.262
DAX - Turbo Long 19515,1933 Open End03.04.536.700
Silber - Turbo Long 29,181 Open End03.04.501.860
Silber - Turbo Long 20,8759 Open End03.04.467.360
JD.com Inc. (ADRs) - Turbo Long 20,8232 Open End03.04.463.032
Gold - Turbo Long 2820 2025/0603.04.461.978
DAX - Turbo Short 26037,9646 Open End03.04.401.918
NASDAQ 100 - Turbo Short 19717,15 Open End03.04.394.800
DAX - Turbo Short 23864,631 Open End03.04.384.381
EUR/USD - Turbo Long 0,9837 Open End03.04.381.959
DAX - Turbo Long 20853,72 Open End03.04.381.360
Apple Inc. - Turbo Long 5,4931 Open End03.04.378.870
CAC 40 - Turbo Short 8837,5352 Open End03.04.373.200
DAX - Turbo Short 24285,4552 Open End03.04.355.418
Gold - Turbo Long 2820 2025/0603.04.350.141
DAX - Turbo Long 21072,0383 Open End03.04.347.900
EURO STOXX 50 - Turbo Short 5949,88 Open End03.04.339.688
DAX - Turbo Short 23124,4160 Open End03.04.337.680
Silber - Turbo Long 27,0524 Open End03.04.328.451
DAX - Turbo Long 21457,12 Open End03.04.315.000
DAX - Turbo Short 30370,0967 Open End03.04.288.966
Silber - Turbo Long 29,2 2025/0603.04.280.350
DAX - Turbo Short 23784,0283 Open End03.04.274.400
DAX - Turbo Short 24323,1829 Open End03.04.271.425
Silber - Turbo Long 30,3322 Open End03.04.269.729
DAX - Turbo Long 21489,48 Open End03.04.267.177
DAX - Turbo Long 19029,2466 Open End03.04.259.392
NASDAQ 100 - Turbo Short 23876,3796 Open End03.04.255.230
Silber Future 05/2025 (COMEX) USD - Turbo Long 28,7524 Open End03.04.253.680
DAX - Turbo Short 23473,36 Open End03.04.252.625
DAX - Turbo Short 23865,0181 Open End03.04.251.596
DAX - Turbo Short 23772,3768 Open End03.04.244.320
Gold - Turbo Short 3170 2025/0903.04.243.780
DAX/XDAX - Turbo Long 21525 2025/0903.04.235.956
Silber - Turbo Long 30 2025/0603.04.234.000
EUR/USD - Turbo Long 1,0534 Open End03.04.231.550
NASDAQ 100 - Turbo Long 13085,5604 Open End03.04.231.504
Gold - Turbo Long 2641,86 Open End03.04.220.734
NASDAQ 100 - Turbo Long 14962,1405 Open End03.04.216.125
NASDAQ 100 - Turbo Long 17362,4089 Open End03.04.216.084
DJ Industrial Average - Turbo Long 40323,4116 Open End03.04.214.200
Volatility Index (VIX) Future 04/2025 (CBOE) USD - Turbo Short 30,4 Open End03.04.213.000
NVIDIA Corp. - Turbo Long 71,14 Open End03.04.211.680
Gold - Turbo Short 3819,6438 Open End03.04.209.268
Silber - Turbo Long 21,1676 Open End03.04.198.220
DAX - Turbo Short 22750 2025/0703.04.184.600
Silber - Turbo Long 30,4 2025/0603.04.175.500
DAX - Turbo Short 24000 2025/0503.04.175.393
NASDAQ 100 - Turbo Short 23470,2174 Open End03.04.175.360
DAX - Turbo Long 20150,2044 Open End03.04.173.558
DAX - Turbo Long 21220,94 Open End03.04.168.500
Kupfer Future 05/2025 (COMEX) USD - Turbo Long 3,9078 Open End03.04.166.400
Gold - Turbo Short 3290 Open End03.04.164.865
Gold - Turbo Long 2406,6407 Open End03.04.163.710
BYD Co. Ltd. - Turbo Long 37,3448 Open End03.04.162.445
NVIDIA Corp. - Turbo Long 78,4383 Open End03.04.161.700
DAX/XDAX - Turbo Long 21047,18 Open End03.04.161.700
Rheinmetall AG - Turbo Long 282,1204 Open End03.04.158.970
NASDAQ 100 - Turbo Short 19800,7499 Open End03.04.157.972
DAX - Turbo Short 28500,77 Open End03.04.157.944
Silber - Turbo Long 30,6 2025/0603.04.157.500
DAX - Turbo Short 23654,52 Open End03.04.157.308
DAX-Future 06/2025 (EUREX) - Turbo Long 21007,68 Open End03.04.156.740
Rheinmetall AG - Turbo Long 1225,2683 Open End03.04.154.125
Hang Seng Index - Turbo Short 25424,8819 Open End03.04.152.348
NASDAQ 100 - Turbo Short 24044,0885 Open End03.04.146.050
Hypoport SE - Turbo Long 134,1029 Open End03.04.145.262
NASDAQ 100 - Turbo Long 15158,5607 Open End03.04.144.001
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE - Turbo Long 820 2025/0403.04.140.530
Silber - Turbo Long 30,5 2025/0603.04.140.400
S&P 500 Index - Turbo Short 7714,7388 Open End03.04.140.080
DAX - Turbo Short 24979,6257 Open End03.04.138.292
EUR/USD - Turbo Short 1,2061 Open End03.04.138.080
DAX - Turbo Long 19745,64 Open End03.04.137.122
DAX - Turbo Long 21382,7037 Open End03.04.135.381
Rheinmetall AG - Turbo Long 680 Open End03.04.135.240
EUR/USD - Turbo Long 0,9498 Open End03.04.134.746
Bitcoin Future 04/2025 (CME) USD - Turbo Long 60390 Open End03.04.133.294
Deutsche Bank AG - Turbo Short 24,2795 Open End03.04.132.070
Sea Ltd.(ADRs) - Turbo Long 96,97 Open End03.04.131.124
DAX - Turbo Long 20212,9166 Open End03.04.129.200
S&P 500 Index - Turbo Long 3312,2779 Open End03.04.128.730
NASDAQ 100 - Turbo Long 17816,124 Open End03.04.127.554
Silber - Turbo Long 28,0175 Open End03.04.124.531
DAX/XDAX - Turbo Long 20800 2025/0603.04.122.655
Berkshire Hathaway Inc. - Turbo Long 322,2885 Open End03.04.122.508
DAX - Turbo Long 20500 2025/0403.04.120.330
DAX - Turbo Long 20509,3000 Open End03.04.120.032

Was sind Knock-Out-Zertifikate?

Knock-Out-Zertifikate oder auch KO-Zertifikate genannt, sind Wertpapiere der Kategorie Hebelzertifikate, zu der auch Optionsscheine und Faktorzertifikate gehören. Wie alle Hebelzertifikate, eignen sich Knock-Out-Zertifikate dazu überproportional an Kursbewegungen eines Wertpapiers (auch Basiswert genannt) zu partizipieren. Sie bieten die Möglichkeit, sowohl von fallenden als auch von steigenden Kursen des Basiswerts zu profitieren.

Das Besondere an Knock-Out-Zertifikaten ist u.a. die sogenannte Knock-Out-Schwelle (KO-Schwelle). Das ist ein festgelegter Kurs des Basiswerts, den der Basiswert nicht erreichen darf, da sonst das Zertifikat automatisch wertlos verfällt und sofort zum Totalverlust des investierten Kapitals führt.

Faktorzertifikate

Arten von KO-Zertifikaten:

  • Long KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von steigenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert fällt. Wenn der Kurs die Knock-Out-Schwelle nach unten durchbricht, verfällt das Zertifikat wertlos.
  • Short KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von fallenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert steigt und verfallen wertlos sobald die Knock-Out-Schwelle erreicht bzw. überschreitet wird.

Beispiel für ein Knock-Out-Zertifikat auf steigende Kurse:

Stellen wir uns vor, Sie kaufen ein KO-Zertifikat auf die Aktie von Firma Z, deren Kurs derzeit bei 50 € liegt. Ihr Ziel ist es, überproportional von steigenden Kursen zu profitieren. Sie erwerben also Long KO-Zertifikate mit folgenden beispielhaften Kriterien:

  • Basiswert: Aktie von Firma Z
  • Aktueller Aktienkurs des Basiswerts: 50 €
  • Hebel: 10
  • Knock-Out-Schwelle: 45 €
  • Preis eines KO-Zertifikats: 10 €

Szenario 1: Der Aktienkurs des Basiswerts steigt um 10%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 55 € steigt, steigt das KO-Zertifikat dank des 10-fachen Hebels um 100% auf 20€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 100€ (5 * 20€) Wert. Dies entspricht einem Gewinn von +100% (50€).

Szenario 2: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 5%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 5% auf 47,5 € fällt, fällt das KO-Zertifikat ebenfalls dank des 10-fachen Hebels um 50% auf 5€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 25€ (5 * 5€) Wert. Dies entspricht einem Verlust von -50% (25€).

Szenario 3: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 10% auf die KO-Schwelle

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 45 € fällt, ist die KO-Schwelle des Zertifikats erreicht.

Das Zertifikat verfällt wertlos und Sie verlieren damit Ihren gesamten Einsatz unabhängig davon wieviel Zertifikate Sie erworben haben. Dies führt zu einem Totalverlust von -100%.

Bitte beachten Sie, dass dieses Beispiel sehr stark vereinfacht wurde, um die Funktionsweise von KO-Zertifikaten zu erläutern. Die Berechnung der Renditen wurde ebenfalls vereinfacht und berücksichtigt keine Kosten. In der Praxis sind Zertifikate komplexer und sind u.a. wegen täglichen Finanzierungskosten ungeeignet für langfristige Spekulationen.

Vorteile von Knock-Out-Zertifikaten:

  • Überproportionale Gewinne: Mit einem KO-Zertifikat können Sie durch den Hebel von Kursbewegungen überproportional profitieren, ohne direkt in den Basiswert zu investieren. Mit Long-Zertifikaten können Sie von steigenden Kursen profitieren und mit Short-Zertifikaten können Sie von fallenden Kursen profitieren.
  • Unterliegen keinem direkten Zeitwertverlust wie Optionsscheine, allerdings können oft tägliche Finanzierungskosten anfallen, wodurch KO-Zertifikate eher für kurzfristige Spekulationen eignen.

Risiken:

  • Totalverlust: Das größte Risiko bei KO-Zertifikaten besteht darin, dass Sie bei Erreichen der Knock-Out-Schwelle Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren.
  • Hohe Volatilität: Aufgrund des Hebels reagieren Hebelzertifikate sehr stark auf kleine Kursveränderungen des Basiswerts. Das bedeutet, dass auch Verluste schnell und deutlich größer werden können.
  • Die Hebelwirkung von KO-Zertifikaten sind mit Finanzierungskosten verbunden, die zumindest bei Long-Produkten die Wertentwicklung beeinträchtigen. Daher sind Hebelzertifikate vor allem für kurzfristige Spekulationen geeignet.

Für wen sind KO-Produkte geeignet?

KO-Produkte eignen sich für erfahrene Anleger, die bereit sind, hohe Risiken einzugehen, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren. Da KO-Produkte sowohl große Chancen als auch das Risiko des Totalverlusts mit sich bringen, sollten Anleger sich ihrer Risikotoleranz und Anlagestrategie bewusst sein.

Für risikoaverse Anleger sind risikoärmere Anlageformen wie ETFs und vielleicht auch Einzelaktien eher geeignet.

Zusammenfassung: Knock-Out-Zertifikate sind ein Werkzeug, um von Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren, indem sie diese Bewegungen durch einen Hebel verstärken. In unserem Beispiel zeigt sich, wie Sie durch Knock-Out-Zertifikate überproportional von einem Kursanstieg profitieren können, während ein Kursrückgang jedoch ebenso zu verstärkten Verlusten führt. Es ist daher wichtig, die Risiken und Funktionsweise von Hebelzertifikaten zu verstehen, bevor Sie investieren.