Goyax Logo

Aktuell umsatzstärkste KO-Zertifikate

NameKurszeitUmsatz
DAX - Turbo Long 16241,93 Open End16:558.935.662
Gold Future 12/2025 (COMEX) USD - Turbo Long 3247,8179 Open End16:075.560.784
CAC 40 - Turbo Long 6385,73 Open End09:563.590.064
DAX - Turbo Long 22750,4779 Open End17:033.142.300
DAX - Turbo Long 22459,75 Open End15:392.479.500
Silber - Turbo Long 20,9629 Open End16:162.054.400
DAX - Turbo Short 24022,2677 Open End15:591.587.040
DAX - Turbo Short 23597,4008 Open End16:021.482.125
DAX - Turbo Short 31081,3024 Open End16:261.370.274
Alphabet Inc. (C Shares) - Turbo Long 216,4576 Open End15:061.213.500
Siemens Energy AG - Turbo Long 56,19 Open End13:161.019.130
NASDAQ 100 - Turbo Long 23487,89 Open End15:15999.900
DAX - Turbo Short 23601,4003 Open End15:05759.700
Advanced Micro Devices Inc. - Turbo Long 181,3691 Open End16:37714.346
DAX - Turbo Long 22750,4779 Open End17:00663.553
NVIDIA Corp. - Turbo Long 138,9806 Open End16:09649.800
DAX - Turbo Short 25597,49 Open End16:21598.212
DAX - Turbo Long 20085,1232 Open End10:14594.800
Dell Technologies Inc. - Turbo Long 114,2139 Open End16:15590.000
DAX/XDAX - Turbo Short 23528,966 Open End17:03573.716
DAX - Turbo Long 13913,4 Open End16:42551.580
Gold - Turbo Long 3704,3294 Open End16:37537.760
DAX - Turbo Long 22547,0515 Open End16:10483.200
Rheinmetall AG - Turbo Long 1314,7635 Open End16:05455.411
Dell Technologies Inc. - Turbo Short 143,4119 Open End16:52443.555
WTI Light Sweet Crude Oil Future 01/2026 (NYMEX) USD - Turbo Long 50,408 Open End16:43437.760
DAX - Turbo Long 22763,6636 Open End17:00437.152
DAX - Turbo Short 23621,29 Open End15:56431.600
DAX - Turbo Short 27062,7305 Open End12:25427.507
DAX - Turbo Short 24380,5982 Open End16:34423.598
Advanced Micro Devices Inc. - Turbo Long 182,4543 Open End13:56415.670
DAX - Turbo Long 22644,1941 Open End16:10412.000
DAX - Turbo Short 23685,3911 Open End16:42407.000
Silber - Turbo Long 37,4454 Open End16:08400.320
DAX - Turbo Short 23600 2025/1217:00390.456
DAX - Turbo Long 19018,27 Open End16:14376.068
DAX - Turbo Long 22039,48 Open End16:03366.750
NASDAQ 100 - Turbo Long 19409,9266 Open End16:10357.440
Index - Preliminary Underlying for Intraday Issuance - Turbo Long 1 Open End16:41333.630
S&P 500 Index - Turbo Long 5760,649 Open End16:23321.000
NASDAQ 100 - Turbo Long 20923,97 Open End15:11315.240
DAX - Turbo Long 22249,9339 Open End15:48311.200
DAX - Turbo Long 22906,1744 Open End14:07305.760
NASDAQ 100 - Turbo Long 20445,2250 Open End17:07305.530
DAX/XDAX - Turbo Long 22424,46 Open End16:37304.412
Rheinmetall AG - Turbo Long 312,9382 Open End13:19302.544
DAX/XDAX - Turbo Short 25600 2026/0216:40300.978
Rheinmetall AG - Turbo Long 1300,4355 Open End16:25299.160
Silber Future 12/2025 (COMEX) USD - Turbo Long 46,1029 Open End13:53298.403
DAX - Turbo Long 20085,1232 Open End15:35294.500
Rheinmetall AG - Turbo Long 1416,0047 Open End13:06292.950
Dummy WKN Basiswert Unbestimmt Index SG1 - Turbo Short 1 Open End15:20277.200
Index - Preliminary Underlying for Intraday Issuance - Turbo Long 1 Open End16:41270.400
DAX - Turbo Long 22635,9638 Open End16:40261.500
Rheinmetall AG - Turbo Long 839,82 Open End16:05258.212
DJ Industrial Average - Turbo Long 44886,19 Open End15:45255.640
Rheinmetall AG - Turbo Short 1811,0625 Open End16:30249.200
DAX - Turbo Long 22749,5332 Open End15:59246.600
Amazon.com Inc. - Turbo Long 157,3998 Open End16:04245.908
DAX - Turbo Long 21420,0821 Open End16:14243.782
DAX - Turbo Long 22768,4747 Open End17:00223.822
Rheinmetall AG - Turbo Long 912,5809 Open End14:05222.280
Oracle Corp. - Turbo Long 192,0857 Open End16:30216.790
Siemens Energy AG - Turbo Long 61,5229 Open End11:48214.500
Silber - Turbo Long 40,5658 Open End15:06214.250
Silber - Turbo Short 56,2119 Open End16:22212.715
DAX/XDAX - Turbo Long 20843,9636 Open End16:13211.236
Mercedes-Benz Group AG - Turbo Short 108,195 Open End16:47210.841
Süss MicroTec SE - Turbo Long 27,9794 Open End16:36207.600
DAX - Turbo Long 15874,8052 Open End16:26204.428
DAX - Turbo Long 20786,76 Open End16:03204.425
Brent Crude Oil Future 01/2026 (ICE-Europe) USD - Turbo Long 50,0805 Open End14:25203.600
DAX/XDAX - Turbo Short 25505,8193 Open End16:39203.021
DAX - Turbo Long 22780 Open End17:01200.000
Novo-Nordisk AS - Turbo Long 700 2025/1216:36196.992
Rheinmetall AG - Turbo Long 1171,7517 Open End15:42195.888
DJ Industrial Average - Turbo Long 45428,7549 Open End16:17195.400
DAX/XDAX - Turbo Short 23750 2026/0316:02188.480
DAX - Turbo Long 22002,6103 Open End16:45183.960
DAX/XDAX - Turbo Long 21319,9022 Open End16:39183.040
NASDAQ 100 - Turbo Short 24905 Open End16:37182.700
Rheinmetall AG - Turbo Long 1211,8561 Open End14:24182.073
NASDAQ 100 - Turbo Long 18665,6521 Open End16:43180.560
DAX - Turbo Long 22920 2026/0116:09174.240
DAX - Turbo Short 25080 2026/0217:02169.600
DAX - Turbo Long 18572,8282 Open End15:57169.164
Berkshire Hathaway Inc. - Turbo Long 338,2706 Open End16:55165.960
Micron Technology Inc. - Turbo Long 165,3213 Open End10:07162.400
DAX - Turbo Long 21021,5669 Open End17:04160.135
DAX - Turbo Long 22563,83 Open End16:55156.984
Rheinmetall AG - Turbo Long 387,7952 Open End17:04155.760
Rheinmetall AG - Turbo Long 1296,096 Open End16:18153.500
Microsoft Corp. - Turbo Long 422,87 Open End16:43153.200
Rheinmetall AG - Turbo Long 1295,9688 Open End15:28152.000
Rheinmetall AG - Turbo Short 2092,6884 Open End16:06149.600
DAX - Turbo Long 22558,89 Open End16:43148.764
DAX - Turbo Short 24500 2026/0117:03148.424
Dummy WKN Basiswert Unbestimmt Index HT1 - Turbo Short 1 Open End16:41147.645
Merck & Co. Inc. - Turbo Long 52,1009 Open End16:09147.315
DAX - Turbo Long 22638,884 Open End17:03146.300

Was sind Knock-Out-Zertifikate?

Knock-Out-Zertifikate oder auch KO-Zertifikate genannt, sind Wertpapiere der Kategorie Hebelzertifikate, zu der auch Optionsscheine und Faktorzertifikate gehören. Wie alle Hebelzertifikate, eignen sich Knock-Out-Zertifikate dazu überproportional an Kursbewegungen eines Wertpapiers (auch Basiswert genannt) zu partizipieren. Sie bieten die Möglichkeit, sowohl von fallenden als auch von steigenden Kursen des Basiswerts zu profitieren.

Das Besondere an Knock-Out-Zertifikaten ist u.a. die sogenannte Knock-Out-Schwelle (KO-Schwelle). Das ist ein festgelegter Kurs des Basiswerts, den der Basiswert nicht erreichen darf, da sonst das Zertifikat automatisch wertlos verfällt und sofort zum Totalverlust des investierten Kapitals führt.

Faktorzertifikate

Arten von KO-Zertifikaten:

  • Long KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von steigenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert fällt. Wenn der Kurs die Knock-Out-Schwelle nach unten durchbricht, verfällt das Zertifikat wertlos.
  • Short KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von fallenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert steigt und verfallen wertlos sobald die Knock-Out-Schwelle erreicht bzw. überschreitet wird.

Beispiel für ein Knock-Out-Zertifikat auf steigende Kurse:

Stellen wir uns vor, Sie kaufen ein KO-Zertifikat auf die Aktie von Firma Z, deren Kurs derzeit bei 50 € liegt. Ihr Ziel ist es, überproportional von steigenden Kursen zu profitieren. Sie erwerben also Long KO-Zertifikate mit folgenden beispielhaften Kriterien:

  • Basiswert: Aktie von Firma Z
  • Aktueller Aktienkurs des Basiswerts: 50 €
  • Hebel: 10
  • Knock-Out-Schwelle: 45 €
  • Preis eines KO-Zertifikats: 10 €

Szenario 1: Der Aktienkurs des Basiswerts steigt um 10%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 55 € steigt, steigt das KO-Zertifikat dank des 10-fachen Hebels um 100% auf 20€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 100€ (5 * 20€) Wert. Dies entspricht einem Gewinn von +100% (50€).

Szenario 2: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 5%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 5% auf 47,5 € fällt, fällt das KO-Zertifikat ebenfalls dank des 10-fachen Hebels um 50% auf 5€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 25€ (5 * 5€) Wert. Dies entspricht einem Verlust von -50% (25€).

Szenario 3: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 10% auf die KO-Schwelle

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 45 € fällt, ist die KO-Schwelle des Zertifikats erreicht.

Das Zertifikat verfällt wertlos und Sie verlieren damit Ihren gesamten Einsatz unabhängig davon wieviel Zertifikate Sie erworben haben. Dies führt zu einem Totalverlust von -100%.

Bitte beachten Sie, dass dieses Beispiel sehr stark vereinfacht wurde, um die Funktionsweise von KO-Zertifikaten zu erläutern. Die Berechnung der Renditen wurde ebenfalls vereinfacht und berücksichtigt keine Kosten. In der Praxis sind Zertifikate komplexer und sind u.a. wegen täglichen Finanzierungskosten ungeeignet für langfristige Spekulationen.

Vorteile von Knock-Out-Zertifikaten:

  • Überproportionale Gewinne: Mit einem KO-Zertifikat können Sie durch den Hebel von Kursbewegungen überproportional profitieren, ohne direkt in den Basiswert zu investieren. Mit Long-Zertifikaten können Sie von steigenden Kursen profitieren und mit Short-Zertifikaten können Sie von fallenden Kursen profitieren.
  • Unterliegen keinem direkten Zeitwertverlust wie Optionsscheine, allerdings können oft tägliche Finanzierungskosten anfallen, wodurch KO-Zertifikate eher für kurzfristige Spekulationen eignen.

Risiken:

  • Totalverlust: Das größte Risiko bei KO-Zertifikaten besteht darin, dass Sie bei Erreichen der Knock-Out-Schwelle Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren.
  • Hohe Volatilität: Aufgrund des Hebels reagieren Hebelzertifikate sehr stark auf kleine Kursveränderungen des Basiswerts. Das bedeutet, dass auch Verluste schnell und deutlich größer werden können.
  • Die Hebelwirkung von KO-Zertifikaten sind mit Finanzierungskosten verbunden, die zumindest bei Long-Produkten die Wertentwicklung beeinträchtigen. Daher sind Hebelzertifikate vor allem für kurzfristige Spekulationen geeignet.

Für wen sind KO-Produkte geeignet?

KO-Produkte eignen sich für erfahrene Anleger, die bereit sind, hohe Risiken einzugehen, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren. Da KO-Produkte sowohl große Chancen als auch das Risiko des Totalverlusts mit sich bringen, sollten Anleger sich ihrer Risikotoleranz und Anlagestrategie bewusst sein.

Für risikoaverse Anleger sind risikoärmere Anlageformen wie ETFs und vielleicht auch Einzelaktien eher geeignet.

Zusammenfassung: Knock-Out-Zertifikate sind ein Werkzeug, um von Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren, indem sie diese Bewegungen durch einen Hebel verstärken. In unserem Beispiel zeigt sich, wie Sie durch Knock-Out-Zertifikate überproportional von einem Kursanstieg profitieren können, während ein Kursrückgang jedoch ebenso zu verstärkten Verlusten führt. Es ist daher wichtig, die Risiken und Funktionsweise von Hebelzertifikaten zu verstehen, bevor Sie investieren.