Goyax Logo
Merck KGaA
117,45 +0,90%

06.03. Nach einem guten vierten Quartal hat Merck seine selbst gesteckten Ziele für das Geschäftsjahr 2024 erreicht. Im Schlussquartal wurde der Umsatz um 3,8 Prozent und das bereinigte Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen um 19,7 Prozent gesteigert. Dabei hatte der Pharmakonzern von einem starken Wachstum im Segment Healthcare profitiert. 2024 wuchs der Umsatz organisch um 2 Prozent auf 21,2 Milliarden Euro. Das bereinigte EBITDA zog organisch um 6,9 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro an. Die entsprechende Marge verbesserte sich auf 28,7 von 28,0 Prozent. Für 2025 wurde ein Umsatzplus von 3 bis 6 Prozent auf 21,5 bis 22,9 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Das bereinigte EBITDA soll bei 6,1 bis 6,6 Milliarden Euro liegen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Merck KGaA
117,45 +0,90%

11.02. Aktuellen Medienberichten zufolge befindet sich Merck in Übernahmegesprächen mit dem US-Konzern Springworks Therapeutics. Springworks ist ein Spezialist für zielgerichtete Tumortherapie. Es ist aber noch nicht sicher, dass es zu einer Transaktion kommen wird.

Quelle: Goyax-Redaktion
Merck KGaA
117,45 +0,90%

14.11.2024 Die Durststrecke nach dem Corona-Boom lässt Merck weiter hinter sich. Im vergangenen Quartal verzeichnete der Medizintechnik-Konzern u.a. mit Halbleitermaterialien für ein weiter wachsendes Geschäft. Hier half u.a. die anziehende Nachfrage rund um KI-Anwendungen. Auch das Geschäft mit Medikamenten zieht weiter an. In den Monaten Anfang Juli bis September stieg der Gewinn um knapp zehn Prozent auf 812 Millionen Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
Merck KGaA
117,45 +0,90%

17.10.2024 Merck erwartet angesichts des Booms bei Anwendungen für Künstliche Intelligenz (KI) in Zukunft ein stärkeres Wachstum in seinem Halbleitergeschäft. Auf einem Kapitalmarkttag wurden am Donnerstag die mittelfristigen Ziele für die Sparte angehoben. Die Nachricht kommt an der Börse gut an, die Aktie gewinnt mehr als fünf Prozent.

Quelle: Goyax-Redaktion
Merck KGaA
117,45 +0,90%

29.07.2024 Merck hat seine Ziele für das laufende Geschäftsjahr konkretisiert. Der Nettoumsatz soll zwischen 20,7 und 22,1 Milliarden Euro liegen. Der Vorstand ging bisher davon aus, dass der Nettoumsatz am unteren Ende der Spanne von 100 Millionen Euro oder weniger liegt. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll 5,8 bis 6,4 Milliarden Euro erreichen.

Quelle: Goyax-Redaktion

DAX Aktien - Top/Flop

NameKurszeitKursDiff %
Siemens Energy17:4463,80EUR+10,53
Porsche SE17:3533,75EUR+1,38
Vonovia SE17:3828,50EUR+1,39
Zalando17:3534,25EUR+1,21
Münchner Rück17:35600,00EUR+1,08
Qiagen17:3535,98EUR-1,91
SAP17:41226,00EUR-2,73
Heidelb. Materials17:35161,50EUR-2,18
Airbus SE17:35136,50EUR-2,83
FMC AG17:3541,58EUR-5,78