Goyax Logo
Allianz
328,60 -0,90%

18.03. Die Allianz gibt ihre Beteiligungen in Indien ab. Wie der Konzern mitteilte, wird der 26-prozentige Anteil an zwei Gemeinschaftsunternehmen im Bereich Sach- und Lebensversicherung an den bisherigen Partner Bajaj Finserv veräußert. Der vereinbarte Kaufpreis liegt bei rund 2,6 Milliarden Euro, der Abschluss der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen. Trotz des Verkaufs bleibt Indien für die Allianz ein wichtiger Wachstumsmarkt. Die Erlöse aus dem Deal könnten vor Ort erneut investiert werden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Allianz
328,60 -0,90%

14.03. Ein Konsortium um die Allianz steht kurz davor, den deutschen Lebensversicherungs-Abwickler Viridium für rund 3,5 Milliarden Euro zu übernehmen. Die Allianz soll dabei 25 Prozent der Anteile erhalten und damit zu einem der größten Anteilseigner werden. Neben der Allianz gehören BlackRock, der japanische Versicherer T&D und Generali zum Konsortium. Generali hält bereits 10 Prozent an Viridium. Die Hannover Rück plant, ihren Anteil ganz oder teilweise zu verkaufen. Der Deal soll nächste Woche abgeschlossen werden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Allianz
328,60 -0,90%

13.03. Die Allianz zählt am Donnerstag zu den meist gehandelten Werten. Grund hierfür dürften wohl starke Zahlen sein und dass der Versicherer die Diviende erhöhen will. Die Aktie des Versicherungskonzerns befindet sich seit Mitte Januar in einem Aufwärtstrend.

Quelle: Goyax-Redaktion
Allianz
328,60 -0,90%

28.02. Die Allianz hat 2024 im Tagesgeschäft so viel verdient wie nie zuvor. Der operative Gewinn stieg um knapp neun Prozent auf gut 16 Milliarden Euro, wie der Versicherungskonzern mitteilte. Damit übertraf er seine ursprüngliche Zielspanne ebenso wie die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Für das neue Jahr nimmt sich Vorstandschef Oliver Bäte ein operatives Ergebnis zwischen 15 und 17 Milliarden Euro vor. Für 2024 sollen die Anteilseigner je Aktie eine Dividende von 15,40 Euro erhalten - eine Steigerung um 11,6 Prozent. Hinzu kommt ein Aktienrückkauf über bis zu 2 Milliarden Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
Allianz
328,60 -0,90%

06.01. Die Allianz ist aktuellen Medienberichten zufolge weiterhin an einer Mehrheitsbeteiligung am Lebens- und Gesundheitsversicherer Income Insurance aus Singapur interessiert. Wie Allianz-Chef Oliver Bäte dem Handelsblatt mitteilte, könne er sich vorstellen, ein neues Angebot abzugeben, wenn in Singapur gewählt wurde. Die Allianz verfolge Bäte zufolge bereits seit Jahren das Ziel, in Asien und speziell in Singapur zu wachsen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Allianz
328,60 -0,90%

10.12.2024 Medienberichten zufolge will die Allianz in den nächsten drei Jahren mindestens drei Viertel des Nettogewinns ausschütten und in den Rückkauf eigener Aktien investieren. Es soll aber grundsätzlich bei der Dividendenpolitik bleiben, 60 Prozent des Nettogewinns nach Anteilen Dritter direkt auszuschütten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Allianz
328,60 -0,90%

05.12.2024 Der französische Vermögensverwalter Amundi soll Interesse am Vermögensverwalter Allianz Global Investors zeigen. Laut Berichten der Nachrichtenagentur Bloomberg sollen die Franzosen und der deutsche Versicherer Allianz in den vergangenen Monaten über einen solchen Deal gesprochen haben. Dabei waren sowohl eine komplette Übernahme von AGI durch Amundi als auch ein Zusammenschluss von Amundi und AGI Thema. Bei einem Zusammenschluss hätte Allianz einen größeren Anteil am neuen Unternehmen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Allianz
328,60 -0,90%

08.08.2024 Allianz hat im zweiten Quartal überraschend das operative Ergebnis um vier Prozent auf 3,93 Milliarden Euro verbessert. Experten hatten im Vorfeld wegen hoher Kosten für Naturkatastrophen mit einem Gewinnrückgang gerechnet. Die Prognose für das laufende Jahr wurde bestätigt. 2024 soll das operative Ergebniswischen 13,8 und 15,8 Milliarden Euro liegen. Der Versicherer weitet zudem das Gesamtvolumen des Aktienrückkaufprogramms auf insgesamt 1,5 Milliarden Euro aus.

Quelle: Goyax-Redaktion

DAX Aktien - Top/Flop

NameKurszeitKursDiff %
Vonovia SE11.04.26,91EUR+5,94
Qiagen11.04.36,31EUR+3,08
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG11.04.43,60EUR+1,85
Zalando11.04.31,83EUR+2,02
Merck KGaA11.04.115,30EUR+2,53
SAP11.04.224,80EUR-2,26
Dt. Telekom11.04.30,680EUR-3,22
Airbus SE11.04.134,86EUR-3,33
Siemens11.04.180,68EUR-3,35
MTU11.04.268,90EUR-5,81