Bayer
20,68 -0,62%24.03. In einem Rechtsstreit wegen des glyphosathaltigen Unkrautvernichters Roundup haben Geschworene im US-Bundesstaat Georgia den Agrar- und Pharmakonzern Bayer zu rund 2,1 Milliarden Dollar Schadenersatz verurteilt. Der Kläger führt seine Krebserkrankung auf den Einsatz von Glyphosat zurück. Bayer hat angekündigt, gegen das Urteil in Berufung zu gehen.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%07.03. Aktuellen Medienberichten zufolge plant Bayer eine Kapitalerhöhung, welche die Aktionäre noch genehmigen müssen. Kapitalerhöhungen verwässern den Aktienwert, da mehr Aktien ausgegeben werden. Bayer benötigt das Kapital für die anhaltenden US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten. Die Nachricht belastete die das Papier am Freitag deutlich.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%05.03. Für Bayer lief es 2024 nicht gut. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) schrumpfte um 13,5 Prozent auf 10,1 Mrd. Euro. Unter dem Strich steht ein Verlust in Höhe von 2,5 Mrd. Euro. Gegenüber 2023 fiel das Minus jedoch um 400 Mio. Euro geringer aus. Die Leverkusener rechnen für 2025 mit keiner Besserung ihrer Lage.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%15.01. Nach dem Rückschlag mit den Gerinnungshemmer Asundexian vor zwei Jahren, blickt Bayer wieder zuversichtlicher auf sein Geschäft. Die Pharmasparte sei dank bahnbrechender Fortschritte am wachsen, hieß es vom Leiter des Pharmageschäfts, Stefan Oelrich.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%10.01. Bayer hat mit seinem neuen MRT-Kontrastmittel Gadoquatrane in zulassungsrelevanten Phase-3-Studien Erfolge erzielt. Mit einer im Vergleich zu anderen Kontrastmitteln 60 Prozent niedrigeren Gadolinium-Dosis wurden die diagnostischen Wirksamkeitsendpunkte erreicht, teilte der Konzern mit.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%06.12.2024 Bayer-Konkurrent Corteva will Bayer in Brasilien deutlich mehr Konkurrenz im Sojasamen-Markt machen. Wie Corteva-Chef Chuck Magro in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg erklärte, sei Brasilien der Zielmarkt für weiteres Konzernwachstum. Er sehe keinen Grund, warum nicht 20 oder 30 Prozent der brasilianischen Sojaanbauflächen bis zum Ende des Jahrzehnts bedient werden könnten. Bayer ist zur Zeit stark in Brasilien vertreten. Die Südamerikaner sind der größte Sojabohnen-Produzent.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%12.11.2024 Die Aktie von Bayer bricht im Xetra-Handel in der ersten Dreiviertelstunde um mehr als 12 Prozent ein. Der Leverkusener Agrar- und Pharmakonzern hat im dritten Quartal einen Verlust von 4,1 Mrd. Euro eingefahren. Den Leverkusenern machte allen voran das schwache Geschäft und die Abschreibungen in der Agrar-Sparte zu schaffen. Dr Umsatz gab um 3,6 Prozent auf 9,97 Mrd. Euro nach. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) fiel um 26 Prozent auf 1,25 Mrd. Euro. Der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr wurde gesenkt.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%12.09.2024 Bayer hat in den Rechtsstreitigkeiten um Unkrautvernichter Glyphosat einen weiteren Fall für sich entschieden. Eine Geschworenen-Jury habe in Philadelphia zu Gunsten des Agrarchemie- und Pharmakonzerns geurteilt, hieß es laut Unternehmensangaben. Damit wurden 14 der letzten 20 Fälle für sich entschieden.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%02.09.2024 Bayer plant, sein Nierenmedikament Kerendia auch die Zulassung zur Behandlung von Herzinsuffizienz an. Neue Studien zeigen, dass Kerendia im Vergleich zu einem Placebo das Risiko von Todesfällen sowie von Krankenhaus- und Notfallaufnahmen aufgrund von Herzinsuffizienz um 16 Prozent reduziert. Diese Ergebnisse stellen eine statistisch signifikante und klinisch relevante Verbesserung dar.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%16.08.2024 Im Rechtsstreit um die angeblich krebserregende Wirkung des Unkrautvernichters Glyphosat hat Bayer einen juristischen Sieg in den USA errungen. Ein Berufungsgericht in Philadelphia wies den Vorwurf zurück, dass die Bayer-Tochter Monsanto gegen die Gesetze in Pennsylvania verstoßen habe. Ein Kläger, der an Non-Hodgkin-Lymphom erkrankte, hatte geltend gemacht, dass ein Warnhinweis vor Krebs auf das Mittel hätte angebracht werden müssen. Das Gericht in Philadelphia entschied allerdings einstimmig, dass dies nach den Bundesvorschriften über einheitliche Etiketten nicht zulässig gewesen wäre.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%26.07.2024 Bayer konnte eine Klage gegen Tochter Monsanto in Seattle beilegen. Medienberichten zufolge wird Monsanto 160 Millionen Dollar zahlen, um die Klage der Stadt beizulegen. Der Vorwurf lautete, dass Abwassersystem von Seattle und einen Fluss mit giftigen Chemikalien verschmutzt zu haben. Angeblich soll Monsanto gewusst haben, dass diese die Umwelt verschmutzen und Tiere und Menschen schaden.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%25.07.2024 Ein Bundesgericht in Australien hat eine Klage wegen angeblicher Krebsrisiken durch die Nutzung von Bayers glyphosathaltigem Unkrautvernichter Roundup zurückgewiesen. Laut einem Urteil vom Donnerstag sieht das Gericht aber keine ausreichenden Beweise, dass das Mittel die Krebserkrankung des lymphatischen Systems direkt verursacht oder das Risiko für die Entwicklung der Krankheit erhöht hat.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%11.07.2024 Die Aktie von Bayer profitiert von Hoffnungen auf eine beschleunigte Zulassung einer potenziellen Gentherapie zur Behandlung von Parkinson in den USA. Die US-Arzneimittelbehörde FDA soll der Gentherapie AB-1005 den sogenannten Fast-Track-Status verliehen haben, gab Bayer am Donnerstag bekannt. Mit dem Status können Pharmaunternehmen ihre Medikamentenkandidaten unter bestimmten Voraussetzungen schneller auf den Markt bringen.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%05.06.2024 Erfreuliches für Bayer. Eine US-Richterin hat mehreren Einsprüchen des Leverkusener Agrar- und Pharmakonzerns in einem früheren Glyphosat-Prozess stattgegeben und den Schadensersatz von zuvor 2,25 Mrd. US-Dollar auf 400 Mio. US-Dollar reduziert. Die Leverkusener haben die Entscheidung wohlwollend aufgenommen, zugleich aber angemerkt, auch gegen das Urteil in Berufung gehen zu wollen.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%31.05.2024 Bayer-Tochter Bluerock bekommt für ihre Zelltherapie zur Behandlung von Parkinson in den USA einen Sonderstatus. Die Gesundheitsbehörde FDA gab dem Programm Bemdaneprocel den Status "Regenerative Medicine Advanced Therapy (RMAT)". Damit hat es Anspruch auf beschleunigte Entwicklungsprüfung und auf Beratung bei der Entwicklungsplanung. Zudem kann die das Zulassungsverfahren beschleunigt werden.
Quelle: Goyax-RedaktionBayer
20,68 -0,62%23.04.2024 In einer am Abend veröffentlichten Rede zur virtuellen Hauptversammlung am Freitag hat Bayer-Chef Bill Anderson die Investoren um Geduld bei der Umsetzung seiner Pläne gebeten. Er erklärte, dass es keine schnelle Lösung innerhalb eines Jahres sein wird und dass es schwierige Momente geben werde. Anderson betonte, dass es zunächst keine Aufspaltung des Konzerns geben werde und bekräftigte die Finanzziele.
Quelle: Goyax-RedaktionDAX Aktien - Top/Flop
Name | Kurszeit | Kurs | Diff % |
---|---|---|---|
Heidelb. Materials | 15.04. | 165,70EUR | +4,21 |
Rheinmetall | 15.04. | 1.494,00EUR | +3,75 |
Vonovia SE | 15.04. | 28,22EUR | +3,71 |
Henkel Vz. | 15.04. | 67,94EUR | +2,91 |
Continental | 15.04. | 64,46EUR | +2,71 |
Bayer | 15.04. | 20,83EUR | -0,31 |
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG | 15.04. | 44,02EUR | -0,45 |
adidas | 15.04. | 198,20EUR | -2,03 |