Microsoft
331,30 -1,95%01.04. Der KI-Entwickler OpenAI hat sich von Investoren eine Finanzierung in Höhe von 40 Milliarden Dollar gesichert, um sein Wachstum weiter voranzutreiben. Diese massive Kapitalzufuhr hebt die Gesamtbewertung des Unternehmens auf 300 Milliarden Dollar, wie OpenAI mitteilte. Die Mittel sollen vor allem in den Ausbau der Computer-Infrastruktur sowie in die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz fließen. Zudem gab OpenAI bekannt, dass ChatGPT mittlerweile wöchentlich von 500 Millionen Menschen genutzt wird.
Quelle: Goyax-RedaktionMicrosoft
331,30 -1,95%30.01. Microsoft hat im abgelaufenen Quartal die Gewinnerwartungen übertroffen. Der Umsatz wuchs im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent auf 69,63 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn je Aktie lag nach 2,94 US-Dollar im Vorjahreszeitraum bei 3,24 US-Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 3,11 US-Dollar gerechnet. Das Wachstum mit Cloud-Produkten war jedoch hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Der Konzern sieht Kapazitätsengpässe, wegen derer die Nachfrage der Kunden nach Angeboten mit Künstlicher Intelligenz nicht ganz erfüllt werden könne. Dies werde auch noch im laufenden Geschäftsjahr zu spüren sein, hieß es weiter.
Quelle: Goyax-RedaktionMicrosoft
331,30 -1,95%29.01. Aktuellen Medienberichten zufolge prüfen OpenAI und Microsoft, ob das KI-Startup DeepSeek unbefugt auf Daten von OpenAI zugegriffen hat. Es besteht wohl ein Anfangsverdacht. Sicherheitsexperten sollen im vergangenen Herbst den Abfluss großer Datenmengen über eine Schnittstelle der OpenAi-Software beobachtet haben. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag.
Quelle: Goyax-RedaktionMicrosoft
331,30 -1,95%01.11.2024 Microsoft erzielte im letzten Quartal durch sein stark wachsendes Cloud-Geschäft einen Umsatzanstieg um 16 Prozent auf 65,6 Milliarden Dollar. Die Cloud-Sparte Azure wuchs um 32 Prozent, während die Cloud-Sparte von Google allerdings ein Plus von 35 Prozent verzeichnete. Das KI-getriebene Wachstum brachte allerdings hohe Kosten mit sich: Microsofts Investitionen stiegen um etwa 75 Prozent auf 20 Milliarden Dollar. Trotz der Bedenken der Anleger bewerteten Analysten die Zahlen als solide. Der hohen Nachfrage nach KI-Produkten kommt Microsoft laut Finanzchefin Amy Hood kaum hinterher. Die Prognose für das zweite Quartal blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück.
Quelle: Goyax-RedaktionMicrosoft
331,30 -1,95%06.09.2024 Eigenen Angaben zufolge zählt OpenAI inzwischen mehr als eine Millionen zahlende Kunden für seine Produkte. Wie der ChatGPT-Konzern mitteilte, setze sich die verstärkte Nutzung des hauseigenen Chatbots fort. Im April lag die Zahl der kostenpflichtigen Nutzung noch bei 600.000. ChatGPT selbst zählt mehr als 200 Millionen aktive Nutzer.
Quelle: Goyax-RedaktionMicrosoft
331,30 -1,95%31.07.2024 Microsoft hat im abgelaufenen Geschäftsquartal den Gewinn von 20,08 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 22,04 Milliarden Dollar gesteigert. Die Erlöse zogen von 56,18 Milliarden US-Dollar auf 64,7 Milliarden US-Dollar an. Das Cloud-Geschäft wuchs jedoch langsamer als erwartet. Statt der erwarteten 30 Prozent meldete Microsoft ein Plus von 29 Prozent.
Quelle: Goyax-RedaktionMicrosoft
331,30 -1,95%02.05.2024 Microsoft investiert künftig weitere Milliarden in KI. Der Techriese will in den nächsten vier Jahren insgesamt 2,2 Milliarden US-Dollar in Malaysia investieren. Das Geld soll in den KI- und Cloudausbau fließen. Die Milliardeninvestition erfolgt im Rahmen der Bemühungen des Konzerns, KI-Technologie in Asien zu fördern.
Quelle: Goyax-RedaktionMicrosoft
331,30 -1,95%18.04.2024 Die EU-Kommission wird aktuellen Medienberichten zufolge keine Untersuchung gegen Microsoft wegen der OpenAI-Beteiligung einleiten. Wie die Nachrichtenagentur "Bloomberg" berichtet, habe die Kommission entschieden, dass es sich bei der Beteiligung nicht um eine Übernahme handle und der Softwarekonzern die Ausrichtung des Erfinders von ChatGPT nicht kontrolliere. Microsoft ist mit 13 Milliarden Dollar in OpenAI investiert.
Quelle: Goyax-RedaktionDAX Aktien - Top/Flop
Name | Kurszeit | Kurs | Diff % |
---|---|---|---|
Symrise | 17:35 | 95,32EUR | +0,59 |
adidas | 17:41 | 196,15EUR | +0,54 |
Beiersdorf | 17:35 | 120,40EUR | -0,37 |
Airbus SE | 17:36 | 146,94EUR | -7,04 |
Siemens Energy | 17:43 | 49,50EUR | -7,06 |
Dt. Börse | 17:40 | 260,20EUR | -7,20 |
MTU | 17:36 | 286,50EUR | -8,11 |
Dt. Bank | 17:38 | 18,79EUR | -9,77 |