Goyax Logo
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

16.04. Produktionsprobleme bei Tesla? Laut informierten Kreisen soll die Aussetzung der Einfuhr bestimmter Komponenten aus China des Elektroautohersteller bei der Produktion ins Straucheln bringen. Betroffen seien das Cybercap, eine Roboter-Taxi, und der Sattelschlepper Semi. Im Xetra-Handel notiert die Aktie der Amerikaner um 10:02 h 4,13 Prozent tiefer.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

25.03. Boden gebildet? Die Aktie von Tesla befindet sich seit Dezember 2024 im Abwärtstrend. Im Januar kam es kurz zu einer Erholung, bevor sie mit viel Dynamik in den Keller rauschte. Seit einigen Tagen läuft eine Gegenbewegung. In der Zone um ca. 210 Euro könnte nun ein Boden gebildet worden sein, der zugleich eine signifikante Unterstützung bilden dürfte. Sollte die Erholung weitergehen, könnte sich bei ca. 285 Euro ein Widerstand bilden. Der Momentum-Indikator Relative Stärke Index (RSI) weist aktuell den Wert 50 aus, ist also neutral. Bedeutet für Anleger zur Zeit, dass sie mit Achtsamkeit vorgehen sollten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

25.03. Die Verkaufszahlen des Elektroautoherstellers Tesla in Europa sind zu Jahresbeginn deutlich gesunken. Laut Daten des europäischen Autoherstellerverbands ACEA gingen die Neuzulassungen des Unternehmens von Elon Musk im Januar und Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 49 Prozent zurück.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

21.03. Angesichts der aktuellen Proteste gegen Tesla-Chef Elon Musk erreicht die Zahl der in Zahlung gegebenen E-Autos in den USA einen neuen Höchststand. Laut Daten des Marktforschungsunternehmens Edmunds entfielen bis zum 15. März 1,4 Prozent aller beim Händler eingetauschten Fahrzeuge auf Tesla-Modelle ab Baujahr 2017. Im Vergleich zum März des Vorjahres, als dieser Anteil noch bei 0,4 Prozent lag, ist das ein deutlicher Anstieg.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

14.03. Wenn das mal keine Ironie ist: Ausgerechnet Tesla warnt die US-Regierung vor negativen Folgen von Strafzöllen. Frühere Zusatzzölle hätten dazu geführt, dass Teslas Produktionskosten selbst in den USA gestiegen seien, heißt es in einem Schreiben an den US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer. Da der Brief nicht unterzeichnet wurde, bleibt unklar, wer innerhalb des Unternehmens dafür verantwortlich ist. Zudem seien Teslas Fahrzeuge im Ausland teurer geworden, wodurch ihre Wettbewerbsfähigkeit gelitten habe. Das Unternehmen betonte außerdem, dass US-Firmen in Handelskonflikten oft schnell von Gegenmaßnahmen anderer Länder betroffen seien.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

11.03. Die Tesla-Aktie befindet sich im freien Fall. Von der sogenannten Trump-Rallye ist nicht mehr viel übrig - im Gegenteil. Grund ist insbesondere das schlechte Image von Tesla-Boss Elon Musk, der nun kräftig in der US-Politik mitmischt. Hinzu kommt der Abwärtssog an der Wall Street, die unter der Zoll-Politik der Trump-Administration leidet.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

05.02. Laut der Forschungsorganisation "New AutoMotive"hat Tesla im Januar in Europa Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Den größten Rückgang musste der US-Elektroautohersteller mit 63 Prozent in Frankreich hinnehmen. In Schweden waren es 44, in den Niederlanden 42 und in Norwegen 38 Prozent.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

04.02. Tesla musste im vergangenen Jahr einen Rückgang der Verkaufszahlen in Kalifornien hinnehmen. Laut Daten des Verbands der Neuwagenhändler im Bundesstaat sanken die Neuzulassungen der Elektroautos im Jahr 2024 um zwölf Prozent. Wie der Verband ausführte, verschlechtere sich die Lage für Tesla in Kalifornien weiter. Die einstige Marktdominanz im Bereich Elektrofahrzeuge bröckele, da das Unternehmen bereits das fünfte Quartal in Folge einen Rückgang der Zulassungen verzeichne. Neben dem intensiven Wettbewerb und den hohen Zinsen könnte auch Tesla-Chef Elon Musks Einfluss auf die US-Wahlen zur sinkenden Nachfrage beigetragen haben.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

30.01. Tesla hat mit seinen Zahlen zum vergangenen Quartal die Erwartungen verfehlt. Zwar konnte der Umsatz um zwei Prozent auf 25,7 Milliarden US-Dollar verbessert werden. Analysten hatten mit einem Umsatz von rund 27,3 Milliarden US-Dollar gerechnet. Der Gewinn im Weihnachtsquartal sank um 71 Prozent auf gut 2,3 Milliarden US-Dollar. Die Aktie kann dennoch deutlich zulegen. Mit der Nähe zu US-Präsident Trump könnte Musk Druck für günstigere Regulierungsbedingungen für selbstfahrende Autos aufbauen. Zudem versucht er wiederholt, die Aktionäre mit Ankündigungen zum Start des ersten Robotaxi-Dienstes des Elektroauto-Konzerns bei Laune zu halten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

24.01. Tesla hat Medienangaben zufolge in den USA eine überarbeitete Version seines Modells Y vorgestellt. Das Modell soll angeblich ab 59.990 Dollar angeboten werden. Im März sollen die Auslieferungen beginnen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

03.01. Tesla verfehlte 2024 die geplanten Auslieferungsziele mit 1,79 Mio. Autos, weniger als die 1,81 Mio. in 2023. Im vierten Quartal wurden 495.570 Fahrzeuge ausgeliefert, statt der angestrebten 515.000. Die Aktie fiel um 5,5 Prozent, bleibt aber aufgrund von Musks Nähe zu Trump seit der US-Wahl im Aufwind.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

24.10.2024 E-Autobauer Tesla verkündete am Mittwoch nach US-Börsenschluss Zahlen zum abgelaufenen Quartal. Dabei war der Gewinn besser als erwartet ausgefallen. Unterm Strich blieb mit rund 2,17 Milliarden US-Dollar 17 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Erlöse stiegen auf Jahressicht um acht Prozent auf knapp 25,2 Milliarden US-Dollar. Man werde jährlich mindestens zwei Millionen Fahrzeuge des spezialisierten Robotaxi-Modells "Cybercab" bauen, kündigte Tesla-Chef Musk an.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

21.10.2024 Wieder gibt es Gegenwind für die Erweisung des Tesla-Werks in Brandenburg. Die Bürgerinitiative Grünheide befürchtet mit dem Ausbau des Werks negative Folgen für die Wasserversorgung und fordert einen Stopp der Pläne. Wie Steffen Schorcht, Sprecher der Initiative der Deutschen Presse Agentur mitteilte, könnte die erste Teilgenehmigung für den Ausbau des Werks bereits Folgen haben für die Wasserqualität sowie für die Quantität.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

11.10.2024 Elon Musk, Chef von Tesla, hat das seit langem angekündigte Robotaxi vorgestellt. Wie Medien berichten, habe das Fahrzeug zwei sich nach oben öffnende Flügeltüren. Tesla wolle mit der Produktion des Taxis voraussichtlich 2026 beginnen. Zugleich räumte Musk ein, dass er dazu neige, mit Zeitplänen zu optimistisch zu sein.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

24.07.2024 Elektroautobauer Tesla hat mit Zahlen zum zweiten Quartal enttäuscht. In den Monaten April bis Juni verdiente das Unternehmen rund 1,48 Milliarden US-Dollar. Dies waren 45 Prozent weniger als im Vorjahr. Konzernchef Elon Musk versuchte, Investoren mit Versprechen auf eine große Zukunft dank selbstfahrender Autos und des humanoiden Roboters Optimus bei der Stange zu halten. Die Vorstellung des Robotaxi-Prototypen wurde jedoch zeitgleich von Anfang August auf den 10. Oktober verschoben.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

10.06.2024 Tesla stellt laut CEO Elon Musk seine Pläne, noch im laufenden Jahr ein überarbeitetes Model ihres Elektroautos Typ Y auf den Markt zu bringen, zurück. Aktuell steht der Erwerb eines nicht unbedingt günstigen E-Autos bei den Anlegern, u.a. angesichts hoher Zinsen, nicht an der Spitze ihres Einkaufszettels. Dies macht sich bei dem Amerikanern auch beim Absatz bemerkbar, der im ersten Quartal zum ersten Mal seit rund vier Jahren nachgab. Dem Konzern machen zudem Wettbewerber, insbesondere auch dem Reich der Mitte, immer mehr zu schaffen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

13.05.2024 Bei den Protesten gegen die Erweiterung des Tesla-Werks in Grünheide wurde ein Camp der Aktivisten am Sonntag aufgelöst. Insgesamt soll es bei den Demonstrationen fast 80 Strafanzeigen gegeben haben. Die Aktionen sollen Medienbeichten fortgesetzt werden. Bei den Protesten geht es darum, dass weiterer Wald zur Erweiterung des Werks gerodet werden soll.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

02.05.2024 Einem Bericht zufolge greift Tesla-Chef Elon Musk weiterhin hart durch. Zwei Wochen nach der Ankündigung eines massiven Stellenabbaus wurde nun laut informierten Kreisen das 500-köpfige Supercharger-Team entlassen. Zudem soll die bisherige Direktorin der US-amerikanischen Personalabteilung des Automobilkonzerns zurückgetreten sein.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

24.04.2024 Tesla meldete für das vergangene Quartal einen Umsatzeinbruch von 9 Prozent 21,3 Milliarden US-Dollar. Unterm Strich sank der Quartalsgewinn um 55 Prozent auf 1,13 Milliarden US-Dollar. Die Zahlen lagen deutlich unter den Markterwartungen. Die Aktie springt dennoch um rund 12 Prozent an. Der Konzern will nun schneller als geplant günstigere Modelle auf den Markt bringen. Tesla war zuletzt durch billigere Konkurrenz aus China unter Druck geraten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

22.04.2024 Tesla hat am Wochenende hat die Preise für seine Autos in seinen wichtigsten Märkten China und USA gesenkt. Grund hier ist die schwächende Nachfrage nach den Produkten. Wie Tesla mitteilte, soll außerdem der Preis für die Fahrerassistenzsoftware FSD in den USA um ca. 30 Prozent auf 8.000 US-Dollar sinken. Enttäuschende Verkäufe hatten im ersten Quartal zu einem Anstieg der Lagerbestände geführt.

Quelle: Goyax-Redaktion
Tesla Inc.
212,95 +1,21%

18.04.2024 Aktuellen Medienberichten wird sich Tesla in Deutschland von 300 Mitarbeitern trennen. Wie das Wirtschaftsmagazin "Business Insider" unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertrauten Personen berichtet, seien zunächst Leiharbeiter betroffen. Deren Zugänge zum Werksgelände sollen mit Auslaufen der Arbeitsverträge gesperrt werden. Tesla-Boss Musk hatte am 15. April bekanntgegeben, weltweit mehr als jeden zehnten Arbeitsplatz zu streichen.

Quelle: Goyax-Redaktion

DAX Aktien - Top/Flop

NameKurszeitKursDiff %
Siemens Energy17:4463,80EUR+10,53
Porsche SE17:3533,75EUR+1,38
Vonovia SE17:3828,50EUR+1,39
Zalando17:3534,25EUR+1,21
Münchner Rück17:35600,00EUR+1,08
Qiagen17:3535,98EUR-1,91
SAP17:41226,00EUR-2,73
Heidelb. Materials17:35161,50EUR-2,18
Airbus SE17:35136,50EUR-2,83
FMC AG17:3541,58EUR-5,78